-
-
-
-
-
#13 Hi Chris,
Sende denen die KBA Nummer der Felge und bitte um die Zusendung des Gutachtens. Sollte keine Probleme geben.
Zentrierringe gint es, wie schon gesagt wurde, bei fast jedem Reifenhändler. Zur Not auch beim ATU
Was die ET32 angeht, so ist es bei meinem Caravan schon bei ET37 (die Felgen von meiner Frau) sehr eng (ca. noch 3mm Platz) und die Kanten sind komplett angelegt.
Bei ET 32 könne es daher gut sein das mehr als nur das Umlegen der Kanten notwendig ist. Aber das kann man eigentlich nur dann genau sagen wenn die Felgen montiert sind.
Ich hoffe ich konnte die helfen.
Gruß,
Andreas
-
-
-
#15 Hmmm....Intra scheints wohl wirklich nich mehr zu geben ...wie ich befürchtet hatte. Die Telefone sind tot und die Mails kommen auch wieder zurück... Da muss ich wohl mein TÜVtler mal auf die Kba nr. anhauen.
ZitatDa kannst Du dann übers KBAmt anfragen wegen den Papieren Für Die Felgen Die haben alles da wofür es eine KBA gibt.
Wie kann ich die denn kontaktieren? Bzw was ist das KBAmt?Gruß Chris
-
-
-
-
#18 Hab grad mal mit nem Tüv Fritzen telefoniert... der meinte dass es wegen der Zentrierung probleme geben wird.. und man warscheinlich ne einzelabnahme machen müsste...
Dafür müsste ich wohl ca. nen 100er springen lassen. Toll da waren die Felgen wohl doch net so billig.
Weiss zufällig jemand was Renault für ne Zentrierung hat? Die felgen waren vorher auf nem R21 montiert.Gruß Chris
Edit: Hab auch nochma nen Reifenfuzzi angerufen und gefragt was renault für ne Zentrierung hat...wusste er nicht.
Und der meinte dass es die Zentrierringe nur speziell für bestimme Felgen gibt...Wusste ich garnich...ich dachte sowas wär universell?!?
-
-
#19 Hi Chris,
http://www.kba.de und dann auf Kontakt.
Unter Angabe der KBA-Nr. bekommste dann die gewünschten Unterlagen, allerdings nur wenn der Hersteller nicht mehr existiert. Ansonsten gibt´s nur die Adresse vom Hersteller.
Der R21 hat 60mm und daher sind die Zentrierringe 60,1mm im Durchmesser. Du müsstes dir also etwas besorgen was von 56,6 auf 60,1mm adaptiert.
Evtl. wäre da was mit Spurplatten möglich. Kannst ja mal beu FK (http://www.fk-automotive.de) anfragen.
Gruß,
Andreas
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!