mein erstes Auto und gleich ein Kadett Cabrio :D *Freu

  • #1

    so, jez darf ich mich einreihen in die Riege der Kadett Cabrio besitzer!


    hab soeben für kleines Geld n Cabrio bei ebay ersteigert (25min. mim auto von mir wech *was n glück)


    schauts euch einfach ma an!


    MEIN ERSTER KADETT E CABRIO :D


    so, muss aber noch einiges dran gemacht werden! hat noch n paar Rost stellen etc.!


    edit: (wieso kann ich nur alle 60min schreiben?? ging doch sonst auch unbegrenzt...)


    folgendes wollte ich machen:
    Sportfahrwerk (60/40) bei ebay für 200€
    Bodykit (welches weis ich noch nich, mal schaun was der geldbeutel hergibt)
    Lack: weis ich noch nicht.... schwarz matt würde mir gefallen (werd den Wagen selber lackieren (bzw. schwiegervater)
    Aber vor alle dem muss erstma sämtlicher Rost weg!
    rechts am Schweller Rostansatz (ist noch nich durch) und n 5cent grosses loch rechts (weis grad nichmehr genau wo)


    Wie bekämpf ich den Rost am bseten (großzügig ausschnippeln un dann blech integrieren))


    Das auto muss auch keine schönheitspreis mehr gewinnen, werd die wohl bis zum bitteren ende fahren!!!


    Was sagt ihr und was empfehlt ihr mir an an-/umbaumaßnahmen?


    Gruß Fuge

    Einmal editiert, zuletzt von Fuge ()

  • #2

    Erstmal Glückwunsch zum Cabrio!
    Den Rost kriegst du nur "besiegt" wenn du die alten verrosteten Bleche grosszügig raus trennst und dann neue Bleche einsetzt. Wichtig ist die anschliessende Versiegelung. sonst hält die Reparatur leider nicht lange.
    aber warum willst du den Wagen in schwarz matt lackieren. Das ist doch echt die schlimmste Farbe die man einem Auto antun kann (wollte damit keinem auf den Schlips treten). Lackiert doch lieber die reparierten Stellen in Weiss nach. Wenn ihr dann schon lackiert könnt ihr auch gleich noch eine vordere GSI Stange mit lackieren. Dann sieht der Kadett doch wieder ganz manierlich aus. Das schwarze Verdeck passt doch auch ganz gut zu dem weissen Lack!


    Gruss Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #3

    Gratuliere zum Cabrio.


    In sachen Rost kann ich mich Frisco Driver nur anschliesen.


    Ich wünsch dir auf alle fälle viel spaß mit dem Teil.

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

  • #5

    Glückwunsch zum Cabrio Fuge . und viel viel Spass damit !!!

  • #6

    also Schwarz matt find ich eigendlich ne recht geile und zudem unaufwändige Farbe(wollte schon immer n schwarz matten Helm fürs mopped haben)- (Metallic lackieren ist für mich als laien doch n bissl zu schwer, will ja inch alles versaun....) Mit dem Rost muss ich mal schaun, sieht das hinterher denn nach was aus, wenn man n blech rangeschweisst hat und alles nachgespachtelt?? Oder sieht man auf jeden fall flecken oder der gleichen??


    @murry: Was hats dich denn gekostet die nachbesserung??


    @ all: falls jemand hier aus der gegen kommt (Kreis AK) wäre nett wenn ich mich an jemanden wenden könnte.


    Wie siehts eigendlich mim motor aus? Welcher lässt sich alternativ im Kadett verbaun?? (sollte nich zu teuer sein, also z.b nich unbedingt n cali motor)


    Hoffe mal, dass ich mein Cabrio morgen holen kann (is noch angemeldet, vielleicht kann ich die 25km noch mit dem Nummernschild vom Vorbesitzer überführen) Ansonsten,,,, was kann man bei 620€ schon falsch machen?


    Denke mal, dass es das Geld allemal wert war/ist


    Muss aber zugeben, das es n Spontankauf war... ;) also eher ungeplant


    meine mutter fährt zu glück morgen 3 wochen in Kur, die wird also einfach vor vollendete Tatschen gestellt ;)

  • #7

    @fuge
    die Nachbesserungen haben mich drei Boschbohrmaschienen gekostet,Vatter hat nen Fachhandel, Zum Einkaufspreis.
    Finanziell haben mich eher Steuern und Versicherung platt gemacht.
    18 Jahre alt und noch Schüler :blblbl:

    Bremse auch auf Tieren

  • #8

    <-- 19jahre und grad aus der schule ;) (400€ im monat sollten aber reichen)


    naja, steuern liegen bei 110, weil der vorbesitzer schon n Kat reingemacht hat


    und Versicherung steig ich bei 100% ein, da ich n motorrad als erstwagen angemeldet hab und das dann dem Kadett weichen muss!! Denk ma Versicherung wir dum die 1500€ kosten... (Freundin steuert auch was dabei, damit Sie fahrn darf :P )


    Was kann man eigendlich dagegen tun, wen der Boden schon was großflächiger gerostet hat?? Oder is dann ende im gelände?? Friedhofszeit?
    (das dürfte aber eignedlich nit sein, sonst wär er ja nich durch n tüv gekommen...)

  • #9

    also ich habe für reperatur von ner menge rost etwa 100-150eur bezahlt ohne neulackierung. war aber ne menge arbeit ;)

  • #10

    mit dem boden kommt darauf an ob er angefressen oder durchgerostet ist. wenn er angefressen ist kommst du übern tüv wenn er durch ist musst du nen neues blech einsetzen (lassen).
    140% Versicherung + G-Kat haben bei mir 1042Euro aufs Jahr gekostet.

    Bremse auch auf Tieren

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!