Spritkosten senken!!! So soll es funktionieren!!! Bitte lesen!!!

  • #1

    Hi Leute,


    Ich habe heute eine Mail bekommen wie es funtionieren soll die Spritkosten in Deutschland dauerhaft niedrig zu halten. Das ist sie:


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------


    BITTE WEITERLEITEN!!!!


    AUCH JENE, DIE NICHT DAVON BETROFFEN SIND!!!
    Kontrolle der Benzinpreise
    Wie es scheint, werden die Benzinpreise bis zum Sommer ein absolutes
    Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 1,3 EURO für einen Liter
    Normalbenzin oder mehr. Ihr wollt, dass die Benzinpreise sinken?
    Das bedarf einer intelligenten und vor allem gemeinsamen Aktion.
    Phillip Hollsworth hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT,
    als Vorschläge, wie das man an einem bestimmten Tag nicht tanken soll
    (wie schon mehrfach vorgeschlagen wurde).
    Die Ölfirmen lachen darüber, weil sie genau wissen, dass wir uns nicht
    endlos selber "wehtun", indem wir kein Benzin kaufen. Irgendwann müssen
    wir wieder tanken. Diese Idee ist mehr eine Unbequemlichkeit für uns,
    als dass sie den Mineralölfirmen schadet. Aber diese neue Idee kann wirklich
    helfen den Benzinpreis zu senken - deshalb BITTE LESEN UND MITMACHEN!!!
    Wir müssen den Mineralölfirmen zeigen, dass wir - die Kunden - die
    Macht haben, und nicht umgekehrt.
    Mit ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden anfangen
    zu handeln.
    Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu zwingen ist,
    in dem wir einzelnen Gesellschaften finanziell wehtun, in dem wir DEREN
    Benzin nicht kaufen. Dies kann großen Einfluss auf die gesamten
    Benzinpreise
    haben und evtl. einen Preiskrieg erzwingen.
    Hier ist die Idee:
    Für den Rest des Jahres:
    KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (SHELL UND
    OMV)!!!!!
    WENN SIE KEIN BENZIN MEHR VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN DIE
    PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN.
    Wenn die beiden Großen die Preise senken, werden die anderen Firmen
    folgen müssen. Wenn sie dann die Preise wieder erhöhen, geht das
    Spiel von vorne los.
    Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen möglichst viele
    Leute davon wissen. Also schickt diese E-Mail an alle die ihr kennt.
    Ich schicke sie an ca. 20 Leute - wenn ihr sie dann auch wieder an 20
    oder mehr versendet und die auch wieder, wird sich die Zahl der
    Empfänger sehr schnell potenzieren und in kürzester Zeit mehrere
    Millionen Menschen erreichen können. Wenn wir zusammenhalten können
    wir was erreichen - und nur dann! Wir, die Kunden haben die Macht und
    nicht umgekehrt!!!!!


    BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN.
    DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B. KANADA,
    wo dadurch der Preis um fast 12 Cent pro Liter nach unten gezwungen
    wurde)
    INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN
    KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN.
    DIE FIRMEN LIEBEN SOLCHE EREIGNISSE.
    Übrigens: Die oben genannte Marke von 1,30 EURO - und die ist wirklich
    nicht
    mehr weit weg - bedeutet für einen durchschnittlichen Autofahrer
    (20.000 km/Jahr, 8 ltr./100 km Verbrauch) über 2.000,- EURO Nettokosten,
    das heißt bei durchschnittlichen Steuersätzen ein Bruttoverdienst von
    rund
    5.000,- EURO im Jahr geht nur für Benzin !!!



    mfg H.Zadnikar


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Habe diese Mail schon an viele Leute gesendet. Mache selber auch mit und werde bei den angegebenen Tankstellen kein Benzin mehr kaufen. Bin gespannt ob es fuktioniert.

  • #2

    Diese Mail ist schon seit nem Jahr unterwegs und ich hab noch nicht gemerkt das sie was gebracht hat :rolleyes:


    Im Übrigen mache ich ungewollt eh mit, weil Shell, BP, Aral und wie die grossen alle heissen gibts hier in der Umgebung eh nicht ;)

  • #3

    Ich tanke immer an einer freien, die liegt komischer Weise immer auf dem Weg :D

  • #5

    Und ich Tanke an einer Polnischen. :D


    Aber mal im ernst ist doch quatsch. Ich weiß aus Tankenbesitzerkreisen das zb hier oben bei uns alle Tankstellen ihren Sprit aus der gleichen Raffenerie beziehen. Ich glaube Shell ist es!

  • #6

    lol... nette idee, aber setz das ma um... Ich fahr zwar auch meisstens an ne freie Tanke, aber sag das ma jemandem der z.b. auf der autobahn unterwegs is... ausserdem fahrn die leute schon allein deshalb zu aral, shell oder sonst wat, weils meisstens näher liegt... sag ma jemandem er soll 10min länger fahrn zu ner freien tanke.. der wird dir n vogle zeigen...

  • #7

    ich tanke auch nur noch an einer freien tanke da die ca. 2cent billiger ist
    der sprit von aral shell und co sind teurer weil die noch etwas mit in den sprit tun deswegen ist der sprit bei denen teurer aber fragt mich jetzt bitte nicht welchen zusatz die darein tun das weiss ich nähmlich nicht


    mfg moppel

    Hat der da hinten wirklich 200 PS???
    Welcher?
    Der Opel da hinten!!!


    Ein Zitat des NRW Treffens 2008

  • #8

    Moppel
    darn kann es nicht liegen die freien Tanken bekommen die Reste von Aral, Shell und wie sie alle heißen.

  • #10

    also in dem text fehlen erstmal BP, Aral , Esso, Total, Dea, Agip und Avia. aber ich tanke so oft bei freien tankstellen wie es geht. aber wenn ich zu zeiten tanken muss wenn die kleinen freien geschlossen sind, gehts halt net anders.


    wenn jeder sagt: "des klappt eh nich" und weiter nur bei den großen tankt, kanns auch nicht funktionieren.
    ich leiste meinen beitrag und hoffe das der benzinpreis bei 1,1 euro bleibt, wenigstens noch dieses jahr....


    mfg k-cabrio

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!