Vectra A Armaturenbrett

  • #1

    Hallo
    Ich habe vor mir ein Vectra A armaturenbrett in meiner Stufe zu Implantieren.
    Kann mir hier jemand sagen wie das aus sieht ? was ich da beachten sollte ??
    Hat vileicht jemand son ding rumzufliegen was er loswerden möchte ??

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #4

    Sehr geil.
    Ist die Stufe im Innenraum breiter als ein Kadett? Ein Kumpel wollte das brett schonmal in einen 3türigen CC einbauen und meinte es ist 2cm zu breit und passt deswegen nicht.


    MfG, Carsten

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • #5

    das schaut ja mal so richtig geil aus =)
    aber des kann man mit sicherheit nicht mit nem digitacho übernehmen oder?
    kann den wer kurz beschreiben was alles zu tun ist, bzw WIEVIEL arbeit des macht?

  • #6

    Hi,


    Stufe is net breiter als der normale ...es müsste eigentlich so passen bei nem kollegen von mir ham wa datauchin nen schrägheckeingebaut ohne prblem war zu zweit 2 stunde arbeit......


    gruß steve

  • #7

    was genau war denn da zu machen?
    einfach das alte ausschrauben, alles amaturen abklemmen und das neue einbauen oder ist da mehr arbeit bei?
    wie schauts mit dem digi aus? jemand erfahrung?

  • #8

    also laut messungen ist das Vectra armaturenbrett 1 cm schmeler als der kadett zwischen den türen breit ist sollte also passen .
    denke nur das es schwirig ist mit der heizung .
    und mit einen digitaltacho haben im vectra auch einige drinne sollte denn da auch passen.
    Ps. das Diggi scheiße ich eh raus binn unzfrieden mitt,habe lieber ein net gemachten 280er Tacho drinne.
    wenn jemand interesse hat tausche Vectra tacho (280er 2,5 V6) gegen Diggi

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #9

    Oh..du das is zwei Jährchen her keine Ahnung mehr erlich net..ich muss ma gucken irgendwo hab ich mir dat alle aufgeschrieben wies geht.....



    gruß steve

  • #10

    Zuerst mal hatten wir das Thema hier schon mal.
    Wie in diesem Thread auch zu lesen ist, kommt man mit 2 Stunden basteln nicht hin. Man kann froh sein wenn in 2 Tagen alles passt. Das Vectra Brett ist ganze 6 cm breiter als das vom Kadett, ich hatte damals beide nebeneinander liegen und hab mich dafür eintschieden das Kadett Brett drinne zu lassen, weil ich nicht die Zeit hatte das Auto so lange stehen zu lassen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!