Druckmindrer 16V 3/20 woher???

  • #11

    Meines wissens nach haben alle 2.0 16v kadetten 3/20 druckminderer drinne, die abs versionen nur nicht am HBZ sondern links neben dem ABS-Block. Die Gewinde sind jedoch weiblich so das du dir so 2 cm Stücke Bemsleitung bördeln lassen müsstest um die zu verbauen.
    Gsi16v astras haben auch 3/20 drin, die sind nur nicht im motorraum verbaut sondern vor den bremschläuchen der Hinterachse.


    gruss AhoT

  • #12

    das wäre mir neu das Druckminderer/Druckregler in einem AB-System eingebaut werden, denn was soll die Funktion die brauch man nicht bei ABS können die Räder nicht blockieren ergo kann die Hinterachse auch nicht blockieren und ein Druckminderer ist nur dazu da die Hinterachse nicht blockiert/überbremst wird! das einzige was sein kann ist wenn man vielleicht 2 Kanal-ABS hat!

  • #13

    also es gibt die Minderer von Opel noch aber nur für Kfz OHNE ABS....stört nicht weiter...aber die Kosten im Satz 140Euro... 8o


    .....da fehlen mit die Worte...

  • #14

    Hm Hallo.
    Ich habe Letztes Jahr ne 16V achse verbaut und wollte auch Mir diese Druckminderer bei opel holen.
    Tja da sagte Mir mein Opel mann das Diese bei Opel nicht mehr zu bekommen sind.
    Es gibt auch keine ersatznummer.
    Habe dann bei ATE nachgefragt und auch da gibt es die nicht mehr.
    Beim Astra liegen die Druckminderer unterm Wagen und sind auch von der bauart anders und passen nicht an den BKV vom Kadetten.
    Solltest Du also kein ABS Haben wirst Du echte probleme bekommen.
    Ich habe Noch welche auf m Schrott gefunden.
    Aber auch erst nach der eintragung. Habe mir vorher Die nummer neu eingeschlagen und Die alte mit einer schlüsselfeile entfernt.
    Alles kein Problem.
    Muss erlich gesagt auch gestehen das ich mit den Alten Druckminderer weniger überbremsungen an der HA gehabt habe.


    Viel glück

  • #15

    irgendwie musst du dich da irren, wozu sind sonst die zwei zylindrischen Zwischenschraubstücke da, die links NACH dem abs hydraulikblock in die hinteren bremsleitungen eingeschleift sind ? Wo oben sogar 3/20 eingeschlagen ist ?


    desweiteren sind Druckminderer und Druckregler gerade bei abs systemen zu unterscheiden, da ein druckregler den anliegenden druck beeinflusst (also den druck reduziert bis sich das blockierende rad wieder dreht, das eigendliche abs). ein druckminderer reduziert den anliegenden druck jeweils in einem gleichbleibenden Verhältnis (woraus sich dann die bremskraftverteilung VA:HA ergibt).


    Astra druckminderer lassen sich im kadett unter der berücksichtigung der durchflussrichtung nur so einbauen:


    HBZ -> Bremsleitung -> Bremschlauch -> Druckminderer -> B-Leitung -> Sattel


    wobei Leitungen und schläuche jeweils vom kadett sind und die leitungen an der hinterachse ca um 4cm gekürzt werden müssen.


    druckminderer stehen im CTE ja auch unterteilt nach abs oder nicht abs drin, die nicht-abs versionen werden ja meist auch direkt in den HBZ geschraubt.


    gruss ahot2004

  • #16

    hmm man kann sich immer irren, aber es ist total überflüssig abe rich guck nochmal .... es ist ja nix unmöglich im Fahrzeugbau!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!