Xenon im Kadett

  • #11

    dich meine ich nicht,dich habe ich ja auch nicht zitiert!!!


    kann sein,wenn dein cousin da arbeitet,müsste er das aber auch wissen,oder???


    ohne die abblendfunktion kein tüv,so siehts aus!!!


    und wenn die gegeben ist,muss sie ja auch noch vom tüv abgenommen werden!
    wenn du die möglichkeit hast an alle geräte ranzukommen,solltest du dich erstmal beim local tüv-dealer informieren,worauf zu achten ist!!


    @hashba: diese dinger haben keinen tüv!
    und wenn du einen unfall hast,bekommst du einen verbraten der sich gewaschen hat!
    e-zeichen mit eckiger umrandung gelten nicht mehr!
    du gefährdest mit so einem mist den strassenverker,deine zulassung ist erloschen,dein versicherungsschutz und wenn die polizei dich kriegt,legt sie legal dein auto still!!!


    also,erst nachdenken,dann schrauben!!!!

  • #12

    jo das hatte er mir auch gesagt aber er wusste es nicht genau, wollte mal fragen ob das einer hat und was ich dafür brauch?
    also bräuchte ich komplett andere scheinwerfer?? mit Leuchtweitenzeuch und scheiben reinigung.


    Aber ich fahr gleich ma zu unserem örtigen TÜV-Teufel

    Auch wenns nich passt das MUSS dran ;)

  • #14

    ist ja mies wieso werden die dinger dann überall verkauft und nirgens steht das die nicht zugelassen sind?
    also ich rede von 55w blue laserlights oder ähnlichen, ich meine gut das du das sagst die sollten demnächst bei mir rein ^^

  • #15

    Die Sache ist noch nicht lange amtlich. Viele Verkaufen noch die alten Restbestände wo nix draufsteht. Fakt ist aber, jede Farbe des Lichts ausser Gelb/Weiß ist verboten. Und dieses Pseudo-Xenon-Spielzeug und der Laserlight-Schrott ist eben einmal bissl grün, dann wieder bissl blau und dann wieder nen Touch lila... vergiss es... kauf dir gescheite Phillips-Birnen (Silvervision oder ähnlich) die sind auch gut Hell. Alles andere hat keinen TÜV-Segen mehr. Und abgesehen davon, ich hab im alten E ne zeitlang die Laserlightdinger gefahren, die Ausleuchtung is fürn Ar... da hab ich mehr von den Standard H4.


    Aber lieber wieder zurück zum Thema. Xenon-Birnchen ausm Baumarkt is kein Xenonlicht. Das is auch nur ein Halogen (Gas) in dem Glaskörpe der ein wenig verfärbt wurde. Richtiges Xenon benötigt weit mehr, wie schon aufgelistet wurde, ich glaub die gesonderte Stromanlage für den Brenner wurde vergessen, denn Xenon wird gezündet wie Leuchtstoffröhren.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #16

    jo brenner bekomme cih auch dabei, halt alles was ich brauch so birnen brenner und so weiter, ausser das was ich brauch streuscheib, reinigung und so weiter. also in einem astra hat er das drin, is chon übel aber ohne reinigung und der gleichen also völllig illegal

    Auch wenns nich passt das MUSS dran ;)

  • #18

    du brauchst 1. klarglasscheiben 2. scheinwerferreinigungsanlage 3. nen sensor an der hinterachse und 4.den ganzen steuerkram dafür mit stellmotoren etc

  • #20

    Man Leute, wie Stance schon sagte ist es nicht möglich in irgendeinster Weise legal und völlig korrekt Xenons nachzurüsten, und Leute die nicht mal Ahnung haben was es überhaupt mit Xenon oder diesem möchtegern Birnchen auf sich hat, sollten auch nichts dazu schreiben. Hab schon von Autos gehört, die abgefackelt sind, weil die den Xenon Mist einfach in ihre Standartscheinwerfer geknallt haben, also Vorsicht

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!