Kadett Sondermodelle / Identifizierungscode

  • #362


    =) so sei es!!


    Übrigens das Theme "Produktionstag und Tagesnumerierung" hatten wir vor einige Zeit im OHF diskutiert. (Gilt übrigens nur für Rüsselsheimer bis Modelljahr 1988 )
    In dem Beispiel 2560233 splittet sich das auf in 256 = Produktionstag jedoch geschrieben als Quartal (2) und Tag (56) sowie Tagesnummer 233.


    Einziges Problem: die Produktionstage im Quartal können auf den Adremaschildern bis 99 hochgehen, wo eigentlich maximal 93 Tage im Quartal sind. Auch sind Fahrzeuge mit dem 4. Quartal (Nummern wie z.B. 4200575) sehr selten...
    Eine richtige Lösung für diese Rätsel haben wir noch nicht.

  • #364



    739515 = Produktionsauftragsnummer (nicht auswertbar)
    TC35 = Opel Modellcode Kadett 5-Türer LS Caravan ... (GG 36 / TC35 / 0TC35)
    1LM = Linkslenker (= 1L), Modelljahr 1991 (= M)
    LE4 = Motor C20NE (+ T5X) / 20NE
    MG4 = Schaltgetriebe 5-Gang eng gestuft
    M666683 = Teil der Seriennummer
    81L = Farbcode novaschwarz metallic (E 266)
    AM9 = Geteilte klappbare Rücksitzbank
    CF4 = Glasschiebedach, manuell
    U73 = Manuelle Stabantenne
    V55 = Dachreling
    03 = - ??? -
    U81 = Zwei Lautsprecher hinten
    B84 = Zierleiste Karosserie seitlich Plastik
    W2V = Entfall der Beschriftung für die Ausstattungsstufe
    AU3 = Zentrale Türverriegelung
    T5X = Geregelter Katalysator
    W5P = Sondermodell Club Special Dekore / Schriftzüge
    A = Code für Lackiererei
    1514 = Typ Bodenblech


    Montagewerk Bochum
    Farbe novaschwarz metallic
    Polster anthrazit, Bezug Plaid / Sport

  • #366



    Könnte das irgendwie zusammenhängen mit der Zahl die bei den C-Kadetts im Kofferraum im Bodenblech eingestanzt ist?
    (siehe beim Sven: http://www.kadettc.de/navineu/index.htm unter Daten/Kofferraumnummer)
    Steht diese Zahl auch D- und E-Kadetts?


    Clem

  • #367

    Um mal hier weiter den Thread zu komplettieren:


    Hierso und hierso werden 2 Irmscher Kadett Typenschilder gezeigt.
    Dazu mal die Entschlüsselung:


    1. Link:
    WOLOOOO33M2723523
    WOL - Opel
    OOOO - Platzhalter
    33 - Kadett E -CC 3-türig
    M - Modelljahr 1991
    2 - Werk Bochum
    723523 - Fahrgestellnummer


    E119 - Mistralgraumetallic
    036 - LS Innenausstattung Chester Anthrazit


    082547 - Produktionsnummer
    TC08 - Kadett E LS 3-türig
    1LM - Linkslenker Modelljahr 1991
    2H6 - C14NZ (weil T5X auch vorhanden)
    M79 - 5-Gang Schongetriebe
    M723523 - Modelljahr 1991 + Fahrgestellnummer
    83L - Mistralgraumetallic
    W4K - Irmscher Umbau
    CF4 - Glashubschiebedach
    T43 - Heckspoiler
    U73 - Antenne
    U81 - 2 Lautsprecher hinten
    09 - nicht auswertbar
    T5X - G-Kat
    3A - Code für Lackiererei
    1535 - Code Bodengruppe


    2. Link:
    WOLOOOO33L2627629
    WOL - Opel
    OOOO - Platzhalter
    33 - Kadett E -CC 3-türig
    M - Modelljahr 1990
    2 - Werk Bochum
    627629 - Fahrgestellnummer


    E547 – Magmarot - Brilliantlack
    556 - GT Innenausstattung Plaid / Sport grau


    372770 - Produktionsnummer
    TC08 - Kadett E LS 3-türig
    1LL - Linkslenker Modelljahr 1990
    L73 - C16NZ (weil T5X auch vorhanden)
    M79 - 5-Gang Schongetriebe
    L627629 - Modelljahr 1990 + Fahrgestellnummer
    79L – Magmarot - Brilliantlack
    W4K - Irmscher Umbau
    T43 - Heckspoiler
    U73 - Antenne
    U81 - 2 Lautsprecher hinten
    T5X - G-Kat
    01 - nicht auswertbar
    A1499 - Code Bodengruppe

  • #368

    So, mal was für glänzende Augen ;)


    viel Spaß dabei:


    btw. Was war beim GSi eigentlich Serie.
    Bei mir ist noch ungeklärt wo E-Fenster, und Spiegel herkommen.
    Wie kann ich klären ob sie original sind.
    Die wahrscheinlichkeit ist groß, da diese in der Mittelkonsole eingelassen sind.
    Gibt es eigentlich eine Nummer für Leselampen?


    Gruß Chris


    EDIT:
    noch eine Frage...
    Mein Ablagefach (über dem handschuhfach) ist gepolstert. Gab es das original, oder wurde das nachträglich gemacht?

  • #370

    Eher was für verstauchte Augen! :rolleyes:


    524952 = Produktionsauftrags-Nummer TD48 = Opel Modellcode Kadett 4-Türer GL Schrägheck (44 / TD48 / OTD48) 1LM = Inlandsmodell (= 1) Linkslenker (= L) Modelljahr 1991 (= M) LJ1 = Motor C20XE (+ T5X) / 20XE MG4 = Schaltgetriebe 5-Gang eng gestuft M776724 = Teil der Seriennummer (ohne Werkscode) 81L = Farbcode novaschwarz metallic (E 266) W3Q = Sondermodell GSi Ausstattungsmerkmale AM9 = Geteilte klappbare Rücksitzbank CF4 = Glasschiebedach, manuell T43 = Heckspoiler U73 = Manuelle Stabantenne 19 = - ? - (noch unbekannt) U81 = Zwei Lautsprecher hinten AU3 = Zentrale Türverriegelung TN6 = - ? - (nicht gefunden) JL9 = Antiblockiersystem T5X = Geregelter Katalysator W3W = Sondermodell Champion Ausstattungsmerkmale N40 = Servolenkung K = Code für Lackiererei 1539 = Code für Bodengruppe

    Einmal editiert, zuletzt von ConvoyBuddy ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!