Kadett Sondermodelle / Identifizierungscode

  • #202

    Was kriege ich denn da für einen Salat bei den noch unklaren (oder neuen) Codes?


    W2G = ZIERLEISTE KAROSSERIE SEITLICH, OHNE BESCHRIFTUNG
    W3L = BESCHRIFTUNG GTX
    W3M = BESCHRIFTUNG CESARO


    Das kann doch nur Grütze sein, oder ?


    (Soviel zu den ungerne gesehenen drei Buchstaben ...)


    Der Rest ist ohne Probleme :


    163654 = Produktionsauftragsnummer (nicht auswertbar)
    TD19 = Opel Modellcode Kadett 4-Türer GL Stufenheck (GG 49 / TD19 / 0TD19)
    1LJ = Linkslenker (= 1L), Modelljahr 1988 (= J)
    LY1 = Motor 13N / 13NB
    M40 = Automatikgetriebe 3-Stufen
    4070769 = interner Fertigungscode (nicht auswertbar)
    75L = Farbcode mineralrot metallic (E 540)
    W2G = - ? ? ? - (Zuordnung nicht möglich)
    CF4 = Glasschiebedach, manuell
    U73 = Manuelle Stabantenne
    82I = Polster grau
    U81 = Zwei Lautsprecher hinten
    T5E = EEC Abgasvorschr. (Euronorm)
    W2V = Entfall der Beschriftung für die Ausstattungsstufe
    AU3 = Zentrale Türverriegelung
    W3L = - ? ? ? - (Zuordnung nicht möglich)
    W3M = - ? ? ? - (Zuordnung nicht möglich)
    3E2998 = interner Fertigungscode (nicht auswertbar)


    WOL000049J???????
    E 540


    mineralrot metallic
    Polster grau


    Es wäre nett, wenn Du noch den "richtigen" Code der Innenausstattung (neben der Farbnummer auf dem Typenschild) angeben könntest.

    Einmal editiert, zuletzt von ConvoyBuddy ()

  • #203

    Brinki,
    nachdem Convoi und ich doch ein wenig rotieren, könntest du bitte vielleicht entweder ein Bild mit ner Digicam machen oder die Codes alle nochmal nachprüfen.
    Gruß
    Clem


    @Fred
    Größte Vorsicht bei dem Versuch die Liste aus dem "E....C" zu verwenden! Diese Listen sind nach meiner Erfahrung nach deshalb so tückisch, weil man nie weiß, welchen Stand sie haben und Opel sie laufend geändert hat. Die Angaben die du da für die drei unklaren Codes beispeilsweise rausgesucht hast sind so ungefähr Stand 1998.
    Ab Anfang 99 steht W3L für "Executive" und W3M für "OPC".......


    Das ist auch der Grund, warum ich versuche die Codes anhand der "real existierenden" Autos zu verifizieren.


    Gruß
    Clem

  • #204

    Hab's nochmal überprüft, steht ales so wie angegeben; auch W3L und W3M. Polster ist 153 . Dürfte Velours Grau sein.
    Meine Digicam erfasst es leider nicht so, dass der Code erkennbar ist, da das Schild wohl mal mitlackiert wurde.

    E-Stufenheck - Denn auf die Länge kommt es an!

    Einmal editiert, zuletzt von brinki.deluxe ()

  • #206


    Gut, damit ergibt sich eigentlich folgendes:


    Aufgrund des Orts des Codes W2G auf dem Schild in der zweiten Zeile ist:
    W2G = Sondermodell Jubilee Ausstattungsmerkmale.


    Dann muss entweder W3L oder W3M das Emblem sein.
    Ich kenne eingentlich zwei Embleme, das kleine ovale mit dem Kranz auf dem Kotflügel und dann (hab ich nur selten gesehen) den Schriftzug "Jubilee" auf der Heckklappe.
    Könnte es sein, dass hier beide Embleme vorhanden sind oder waren? Ansonsten muss einer der Codes W3L/M das Emblem und der andere ein anderes Dekorelement sein. Vielleicht könnte Brinki mal bei des Rätsels Lösung helfen.


    Clem

  • #207

    Hallo,


    könntest mein Code auch "entschlüsseln...hab auch einige codes auf meim schildle;)


    E-CC Frisco 1.6i Bj91


    375040 TC08 1LM L73 MG4
    M831921 73L W3F
    AM9 CF4 T43 U73 27
    U81 B84 W2V JL9 T5X W5G
    3A 1536



    Das is des komplette schildle


    Wäre net wenn de mir das auch zuordnen könntest!


    thx ray

  • #208

    Meiner hatte beides dran: Das ovale Emblem mit "125 Jahre Opel" auf beiden Kotflügeln und den Schriftzug "Jubilee" in Silber auf Schwarz auf der Heckklappe unter dem Kadett-Schriftzug.

    E-Stufenheck - Denn auf die Länge kommt es an!

  • #209



    375040 = Produktionsauftragsnummer (nicht auswertbar)
    TC08 = Opel Modellcode Kadett 2-Türer LS Schrägheck (GG 33 / TC08 / 0TC08)
    1LM = Linkslenker (= 1L), Modelljahr 1991 (= M)
    L73 = Motor C16NZ (+ T5X) / C16LZ (+ T5X) / E16NZ (+ T5E)
    MG4 = Schaltgetriebe 5-Gang eng gestuft
    M831921 = Teil der Seriennummer
    73L = Farbcode bordeauxrot metallic (E 545)
    W3F = Sondermodell Frisco + Club Special Ausstattungsmerkmale
    AM9 = Geteilte klappbare Rücksitzbank
    CF4 = Glasschiebedach, manuell
    T43 = Heckspoiler
    U73 = Manuelle Stabantenne
    27 = - ? ? ? -
    U81 = Zwei Lautsprecher hinten
    B84 = Zierleiste Karosserie seitlich Plastik
    W2V = Entfall der Beschriftung für die Ausstattungsstufe
    JL9 = Antiblockiersystem
    T5X = Geregelter Katalysator
    W5G = Sondermodell Frisco Dekore / Schriftzüge
    3A1536 = interner Fertigungscode (nicht auswertbar)


    WOL000033M?831921
    E 545 = bordeauxrot metallic


    Für die Zuordnung der Innenausstattung müsste ich auch bei Dir die 3stellige Zahl neben der Farbnummer (auf dem Typenschid) haben.

    Einmal editiert, zuletzt von ConvoyBuddy ()

  • #210


    Dann halten wir einfach mal so fest:


    W3L = Emblem "125 Jahre Opel"
    W3M = Schriftzug "Jubilee"



    Brinki, hast du zufälligerweise noch das Original-Wartungsheft von deinem Jubilee und hat da der Opel-Händler zufällig die Opel-Modellbezeichnung reingeschrieben? Die müsste irgendwas wie 490?5 lauten.


    Gruß
    Clem

    Einmal editiert, zuletzt von Clem ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!