Wetterfühlig

  • #1

    So, es zeigt sich mehr und mehr das es Zeit ist den 16V endlich einzubauen. Nur muss das warten bis endlich Semesterferien sind und deshalb muss ich mich noch etwas mit dem C16NZ rumschlagen.


    Zu meinem Problem:


    Immer wenn es geregnet hat läuft mein kleiner nur noch auf 3 Zylindern. Im Zündverteiler sieht es nich gut aus, der "krümelt" vor sich hin. Die kleine Platine löst sich wohl auf. Wenn man da drin aufräumt und Kontaktspray reinhaut geht es wieder - bis zum nächsten Regen.X(
    Vielleicht isses aber auch nur die Kappe, weil das Problem hatte ich so ähnlich schon einmal. Da war es aber auch nur ein ruckeln beim Hochtouren, jetz ruckelts immer. Ausserdem is die Kappe an genau dem Zylinder der nich will noch am besten.


    Nebenbei: ist es normal das man wenn der Motor läuft an jeder Stelle am Zündkabel eine verpasst bekommt? :hair:
    Ich meine das sollte doch isoliert sein oder? ?(
    Schäden sieht man nich aber es sind halt noch die ersten Kabel von vor 14 Jahen.


    Kerzen sind 2 Jahre alt und von oben recht gut gealtert, raus hatte ich se jetz noch nich.


    Frage is nu was muss ich ersetzen weil ich will nur noch machen was absolut nötig is. Andererseits, bei SRS bringen neue Kerzen und Zündkabel irrsinnig viele PS...:evil:

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

    Einmal editiert, zuletzt von ThaRippa ()

  • #2

    Dann wirst du wohl mal paar neue innereien für deinen Zündverteiler organisieren müßen , oder zumindest erstmal ne neue kappe , damit ev. die feuchtigkeit nicht mehr reinkriecht.
    und das du an 14 jahre alten Zündkabeln eine gezogen bekommst ist gut möglich.Die Isolierung wird mit den jahren Spröde!


    Mfg
    MacFrog

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #3

    Ich würde:

    Zündkabel,
    Zündkerzen,
    Verteilerkappe
    und gleich den
    Verteilerfinger wechseln!


    Dann sollten Deine Probleme behoben sein! ;)

    Ich hab fast alles, bloß nie das was ich brauche ! ! ! :kotz:
    Klick mich ! ! !

  • #4

    Arr ich wollte doch kein Geld mehr dafür ausgeben!


    Das es wieder Geht wenn ich die komplette Zündanlage (naja die Spule fehlte ja noch) ersetze is mir auch klar. Ich möchte doch lieber nur das Teil Tauschen was meinen Kleinen so wetterfühlig macht, er lebt ja keine 3 Monate mehr.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #5

    Tip mal darauf das ein Zündkabel defekt is. Zb Marderbiss. Nimmst am besten ein Überbrückungskabel spannst auf der einen Seite einen issoliertem Schraubenzieher ein, die andere Seite vom Kabel an den Minuspol der Batterie. Dann Ziehst den Schraubenziehr über alle Zünkabel. Da wo der Motor dann zu Ruckeln anfangt bleibst und ziehst den Schraubenzieher ca 1 cm vom Zündkabel weg. Wenn dann ein Funken zwischen Schraubenzieher und Kabel siehst ist das Ding kaputt. Tut sich nix probierst alle Kabel mal mit ca 1 cm abstand den Schraubenziehr zu ziehen.
    Ein Marderbiss muss man nicht unbedingt sehen.

  • #6

    Hmm werd ich mal versuchen, aber wie gesagt wenn ich bei laufendem Motor irgendwo an irgendeinem Zündkabel anfasse, bekomm ich eine gewischt. Nur unterschiedlich stark an den einzelen Kabeln.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #7

    Das er scheisse läöuft und das ein Zylinder ausfällt hatte ich auch, und auch das ich eine gewischt bekam. Alle Zündkabel erneuert und er schnurrt wieder wie ein kätzchen!


    mfg
    kadettcaravan

  • #8

    So, ich bin das Problem endlich los. Ich habe nur ein Zündkabel erneuert, nämlich das welches mir die mit Abstand grössten Schläge verpasst hatte. Seit dem Läuft der Motor nicht nur viel Runder als ich ihn je in Erinnerung hatte, auch auf der Bahn schafft er 4-6 km/h mehr, und der Durchzug ist auch ein wenig besser.


    Ich wette das liesse sich alles noch steigern indem ich alle Zündungsteile erneuere, nur lohnt sich das bei mir nicht mehr, da der C16NZ ja eh bald raus soll.


    Also an alle die einen Smallblock fahren der noch Serie ist, und damit meine ich insbesondere das die meissten Teile noch aus dem Opelwerk stammen, und die mehr Leistung wollen:


    Macht euch An die Kleinteile! Wenn ihr nich wisst das der Motor in einem Jahr verschrottet ist


    - besorgt nen neuen LuFi, Am besten wie im Forum beschrieben keinen offenen sondern nen K&N Tauschfilter für den eckigen Kasten (und natürlich auch diesen KAsten und alles was man braucht) oder eben en Tauschfilter für die Tellermine, gibts ja auch.


    - Tauscht Zündkabel, -kerzen, -verteiler je nach Beschaffenheit und Gelegenheit gegen neue (oder weniger alte) Ersatzteile. Mir hat das eine Kabel spürbar PS gebracht. Teure Kerzen helfen m.E. bei diesem Motor nicht.


    - Wechselt das Öl. Es ist eine wahre Freude wie gerne so ein C16NZ hochdreht wenn er frisches Öl bekommen hat. Markenöl muss nich sein. Lieber öfter wechseln.


    So bekommt man vielleicht nicht mehr PS als im Schein stehen, aber man bekommt die, die drinstehen wieder ans Tageslicht, denn ich bezweifele ob ein Motor wenn er das oben genennte nicht bekommt die Leistung abgibt die er ab Werk hatte.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!