Wie bessere Beschleunigung?

  • #31

    ok, dann war das mein fehler!!! ohne ahnung is es natürlich bedeutend schwerer leistung aus nem motor rauszubekommen;-) dass es in keinem kosten/nutzen verhältnis steht ist mir auch klar, hab ich auch geschrieben Zitat: " is halt ne frage ob sich das so rein geldtechnisch lohnt" :D und auch dass aus nem C20xe leichter 200ps rauszuhohlen sind als aus nem 1.6er dürfte glaub ich auch jedem klar sein!!!


    wollte damit einfach nur mal andeuten dass auch diese kleinen motoren einiges an potenzial haben ;)


    aber ich schau mal ob ich von dem auto, motor usw. fotos auftreiben kann, aber da ich den fahrer nicht persöhnlich näher kenne kann ich nichts versprechen!


    aber von dem anderen corsa mit ca150 ps den ich erwähnt habe da gibts hier n paar videos!


    http://www.malter-motorsport.de/videos.html (ider der Corsa B 1.69)

  • #33

    also man sollte nicht alles glauben was man so hört oder liest ;) Vorallem PS angaben!


    der c16NZ ist nen Smallblock also nicht gegen nen 1.8er oder 2.0er soeinfach austauschbar. Denn ab dem 1.8er (c18NZ, 18E etc) sind es alles Bigblock Motoren.
    Übrigens sind auch Scharfe Nockenwellen nicht gleich illegal.


    Den 1.6er auf c16SE umzubauen ist auch nicht so toll, ich hatte das selbst mal vor aber: Die Teile sind schwer zubekommen und im guten Zustand recht teuer, Du musst die Verdichtung erhöhen oder die Kolben vom SE nehmen sonst erreichst du nicht die 100PS
    Desweiteren ist das Eintragen auch nicht soeinfach wenn der Block der gleiche bleibt und du Teile von nem anderen Motor nimmst.


    Übrigens kannst du wenn du nen Kadett mit D3 fährst auch wieder nen Motor mit Euro 1 oder Euro 2 einbauen (siehe anderes Thema)


    Der Umbau mit den 13S Teilen mag vielleicht was bringen aber ist auch relativ aufwendig und man muss schon ne gewisse Erfahrung mitbringen. übrigens sind 13S Teile auch nicht einfach zubekommen da der Motor auch nicht sooft verbaut wurde und meisten schon recht alt ist! Und eingetragen bekommt man das auch nich..


    Also besser den c16NZ so fahren wie er ist. Da Geld reinzustecken lohnt nicht wirklich. Besser sparen und später, falls du den kadett noch fährst, nen größeren Motor einbauen. Kommst du aufjedenfall billliger vorallem beim c20NE!

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #34

    Genau so denke ich mittlerweile auch darüber. Ich werde einfach den Motor weiter fahren und mal sehn, was die Zukunft bringt ^^

  • #35


    Looool ne also 2liter is ne ecke teuerer und 16v is unbezahlbar, es sei den du bist auf 35% runter... man man man


    Nen GSi 16V residiert in den meisten Versicherungen auf Porscheniveau weil damit viel Jugendliche fahren die damit auch viel Unfälle bauen.


    Also VORHER bei Eurer Versicherung erkundigen, sonst kommt ds böse erwachen!


    mfg
    kadettcaravan

  • #36

    dazu kann man aber auch noch sagen das bei einem Motorumbau nicht zwangsläufig umgeschlüsselt wird...man also mit ein bisschen glück nicht mehr Versicheurng bezhalt


    bestes Beispiel
    <------ ich bezahl trotz GSI Motor immernoch die Selbe Versicherungsklasse wie mit meinem 1.6er :D Nur die Steuern haben sich verändern...sind aber dank KLR auf Euro 2 auch nichtmehr so hoch :)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!