zahnriemen gerissen/motor platt?

  • #11

    beim 1,7er diesel haut es die ventile krum und wenn du pech hast sind die schafthülsen mit im eimer.............
    60.000 oder 4 jahre ist das wechselintervall

  • #12

    muss mich den vorschreiben anschliessen der 2,0 ltr nimmt das nicht soo krum hatte es selbermal der lief danach wie ne 1


    der 1,7ltr ist ein beschissener motor muss auch aus eigener erfahrung schreiben das der motor danach fast general überholt worden ist aber er es mir krum genommen hat das ich noch versucht hatte ihn zuretten lief danach nicht mehr so schön


    beim 1,4er oder 1,6er hatte ich nie probleme das die danach nicht mehr liefen sogar besser als vorher (bei bekannten fertig gemacht).

    [blink]Ich bin die Rache Gottes![/blink][blink]Nur die Besten sterben jung.Ich Fahre im Auftrag des Herrn[/blink]
    http://www.crazy-hornets.de

    Einmal editiert, zuletzt von papayogj ()

  • #14

    sind alle nz's freiläufer? (in meinem fall ist es ein c18nz)

  • #15

    die 8V Motoren sind bis auf den 1.4er alles Freiläufer.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #17

    Zumindest die 1,4er 8V und der 1,2er 8V sind keine Freiläufer. Ist bezogen auf die C- Motoren, welche im Kadett E bzw. Astra F, Corsa A und Corsa B verbaut wurden.
    Zu 99% setzen diese bei Zanriemenriss auf. Wenn nicht, hat man das EINE Prozent erwischt und tierisch Glück gehabt.

  • #18

    der c12nz ist freiläufer (mein hallenmitmieter hat immer das talent den reißen zu lassen , der rennt immer noch , und kenn noch einige....) der c18nz ist kein freiläufer . Aber man kann immer glück oder pech haben....Darum nicht unnötig riskieren und regelmäßig tauschen.... Wenn er reißen soll , tut ers nicht , und wenn er nicht reißen soll........

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #19

    der c18NZ ist ein Freiläufer.
    Wie gesagt alle 8V ausser der c14NZ.
    wie oft noch? Bei 150km/h kann bei nem Zahnriemenriss jeder Motor die Hufe hoch machen. Aber normalerweise passiert nix bei diesen Motoren.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #20

    hmm, nun bin ich immer noch nich schlauer. auf jeden fall tausche ich regelmäßig alle 60 tkm den riehmen. übrigens mein motörchen geht hart auf die 260 tkm zu und läuft wie ne biene. ich glaub fast der motor ist unkaputtbar. :] :yeah:

    Einmal editiert, zuletzt von Hpt.Steiner ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!