Radläufe hinten ziehen

  • #11

    Blätterteig ich hör dir platzen :) *hihi*

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #13

    es heißt net um sonst "entweder man liebt seinen opel oder man haßt ihn" :)


    ich lieb meinen opel und bis auf einen hab ich alle geliebt :)

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #15

    HI mann sollte die innen radläufe von innen mit holraumspray voll laufen lassen denn dann iss nichts mehr mit rost ;)
    Habe das bei mir gemacht und bis jetzt ist da nichts mehr an rost zu finden einfach die innenverkleidung ab un rein mit dem zeug. :) es gibts in spraydosen mit verlängerung echt goil das wachs,aber bitte erst nach dem lackieren,sonst hat der lacker keine freude :D
    MFG.Dia

  • #16

    Hawk jo ascona meinte ich :|


    @dia ist doch lustich wenn der lacker nen halben herzschlag kommt weil er kämpft wie blöd und du kommst hin und sagst "was denn... immer noch nicht feddich?"


    wär mal nen spaß wert, wenns net so teuer wär das späßchen! :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #17

    Grööööööööööööööööööööööööhl slow :D Das Wärs echt mal. ;)

  • #18

    jo gell :) *löl*

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #19

    mir schmerzt das herz. sorry.
    mit dem stangengedanken hab ich damals auch gespielt.
    ist ne preisgünstige variante.


    mir hat dann jemand geflüstert, der lack würde reissen.
    ich fand die erklärung auch verständlich.


    also ich bin ab zum lackierer. der hat das fachmännisch gezogen, gebördelt und neu angeblasen.
    die farbe hat der mit den scanner genommen - ich konnte keinen unterschied feststellen.


    der preis damals 500,-DM. aber das war es mir wert.
    und da waren Schweißarbeiten füe die hinteren radläufe bei.
    die kamen neu.

  • #20

    kennst ja denspruch "hilf dir selbst dann hilft dir gott"


    selbermachen ist die device! das verfolge ich schon ne ganze weile und hawk kann bestätigen das die radläufe an meiner stufe damals net al zu schlecht aussahen außer das der lack scheiße war!

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!