
Power-Boost-Ventil
-
-
-
-
-
#13 das teil würde ich nur verbauen wenn am motor schon einiges gemacht ist das man ihn komplett vernünftig einstellen kann. pumpe bringt gar nix weil eben der benzindruckregler den druck konstannt auf 2,5bar im fahrbetrieb hällt,egal ob von der pumpe 5oder mehr bar kommen das überschüssige benzin wird dann über den rücklauf wieder in den tank gelassen.
-
#14 Jetzt hab ich ma so ne frage wie stellt man so nen ding
eigentlich vernünftig ein hab sowas noch mit nen paar
anderen tuningteilen liegen und wollte das demnächst einbauen.Also wie stellt man den vernünftig ein damit er nicht zu mager bzw
zu fett läuft????? Ne Druckanzeige wäre wahrscheinlich schonmal
sinnvoll oder???? Und wieviel druck dann???????Aso ich hab nen C16NZ.
Greetz
Päddy -
-
#15 Da solltest Du besser mal Direkt bei Der Firma anfragen wenn Du schon keine Begleitschreiben hast Für das Ventil.
Tja Die meisten Vergessen das So ein C20NE auf Masse und Billige Produktions kosten ausgelegt Ist und da kann auch ein solches Ventil schonmal ein Leistungsloch Decken.
Vor allem bei Motoren Wo schon was Dran gemacht ist.
nur nicht vergessen das Die Pumpe schnell überfordert ist und einen solchen Druck meist nicht halten kann und Irgendwann den Geist aufgibt.
Ich persönlich Fahre eine Senator Pumpe mit 4Bar Leistung und einer Fördermenge von 198L in der Stunde.
Tja das Ventil Habe Ich Persönlich von Weber geht aber nur Bis 2,8Bar und ich meine das Ich das Gerät gerne mal Testen Würde.Vergessen hab ich noch das Die mehrleistung nicht Wirklich entstehen Wird da Die Lambda sonde immer den Gleichen wert fahren will und somit Die Kraftstoffmenge wieder anpasst und das Was Durch Die bessere verbrennung Die auf jeden fall ein Vorteil darstellt an mehrleistung kommt ist Für ungeübte Leute nicht Spürbar.
Der stärkere Anzug kommt auf jeden fall da Die lambda sonde mehr Regeln muss und Diese Trägheit der Regelung wird ausgenutzt mehr sprit einzuspritzen und so lange Die sonde Regelt ist auch ein erhöhtes Drehmoment da was Spürbar ist. Bringen tut es schon was nur bei Sandtler zum beispiel kostet ein einstellbarer Druckregler um Die 50 - 70 Euro.
Nun mal Durch den Kopf gehen lassen
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!