Bremsflüssigkeit

  • #1

    So nun das nächste Problem:


    Hab vorhin versucht meine Bremsen aufzufüllen, aber nix geht!!! Habe den BKV schon auf "ganz kurz" eingestellt, mit noch jeweils eine Mutter zwischen Halter und BKV um mehr Abstand zu bekommen. So war es ja voher auch verbaut und es funzte... Allerdings habe ich jetzt das ABS rausgeschmissen und einen neuen HBZ ohne ABS verbaut.
    Kann es sein, das der BKV-Halter ohne ABS länger ist, als mit ABS ?(
    Ich habe das Gefühl, das der Halter zu kurz, oder die Einstellstange zu lang ist!!!
    Denke mal, dass trotz der kurzen Einstellung und den zusätzlichen Muttern der HBZ schon "zu" gemacht hat?!
    Um ganz sicher zu gehen habe ich den BKV nochmal ausgebaut und die Muttern die zur Verlängerung dienten ausgebaut. Aber noch immer läuft keine Flüssigkeit in das System...


    Ich weiss nicht weiter...

  • #2

    das mit den muttern hab ich auch so gemacht und es ging,zu den halter kann ich dir leider nix sagen. wenn du den hbz mit bkv eingebaut hast und dann die stange unten aufs pedal machst darf auf der stange kein druck sein . muss sich also leicht einbauen lassen,sont ist der kolben schon gedrückt und nix geht.

  • #3

    voher wo das ABS noch verbaut war, war auch ein leichter Druck drauf, hatte aber funktioniert. Jetzt habe ich alles wieder zusammen ohne ABS und nix funzt!!!
    Von daher wäre es interessant zu wissen, ob es verschieden lange Halter gab ?(
    Ob jetzt mit oder ohne ABS beim E, oder der Unterschied zwischen Kadett D und E...

  • #5

    Es muß der Halter vom D genommen werden! :)


    Ob mit oder ohne ABS macht da keinen Unterschied!



    Man kann die Stange lösen und etwas weiter nach innen drehen.


    Das Bremspedal wird aber trotzdem etwas weiter vor stehen als Original!



    Wenn Du alles umgebaut hast mit einem 2. Mann entlüften und fertig! 8)

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #6

    Ja ja das mit der Stange ist schon klar, hatte ich schon voher erledigt, beim ersten Umbau. Und noch zusätzlich Muttern dazwischen, um mehr Abstand zu bekommen...


    Dank Dir, werd mir am WE erstmal nen neuen Halter zulegen :D


    Gruß

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!