Will meine Baustelle auch ma zeigen

  • #11

    is ja auch meine machart, ich find das nur ne halbe sache, wenn man die mulde drinne läßt ....
    auch mit konservierung, ein hohlraum der nicht sein muß, stellt nur ein risiko dar


    wie dick war das blech, das du da reingebraten hast??


    ein tipp von mir, mach ne kontrolllackschicht drauf,
    es gibt zuviele klappen, bei denen bei auf 10km entfernung bei dichtestem nebel noch sieht, wo die mulde war ... das liegt einfach daran, das es an ner karosserieaussenhaut keine ebenen flächen gibt, sondern jede fläche unter "spannung" steht, und ein ebenes stück sieht dann aus wie ne einfallstelle.
    gibts auch genug hier im forum zu begutachten...


    wenn das blech dünngenug ist (also so dünn wie die aussenhaut) dann nimmt das teil zumindest etwas der krümmung auf und die fläche wirkt dadurch homogener ...

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #12

    Was Türen ohne Schlösser angeht hab ich da noch n Satz von meinem 16V ;)



    Greetz


    Patrick

    Morgens lese ich neuerdings als Erstes die Todesanzeigen... und wenn ich nicht drinstehe, frühstücke ich gemütlich :D

  • #13

    Das sieht doch schon ganz viel versprechend aus, bin gespannt aufs Endergebnis.


    Was die Heckklappe betrifft vermute ich auch das Du da noch viel mehr Spachtel drauf muß um nicht eingefallen auszusehen.
    Hab bei meinen beiden E's auch die alte Mulden drin gelassen. Nach dem verzinnen der Schweißnaht hab ich einfach etwas Fertan durch die vorhandenen Löcher in den Holhraum gekippt und dann die ganze Klappe hin und her geschwenkt damit es auch überall hinkommt, hält wunderbar! Ist bei beiden Klappen schon einige Jahre her und bis heute gammelt da noch nichts! Habs grad erst vor kurzem mal kontrolliert.


    Die Schlösser solltest Du umbedingt noch entfernen, ist ja auch keine sonderlich große Arbeit, Griffe kannst ja drin lassen.
    Beim E kannst Du die Schlösser nämlich total vergessen, da lohnt nicht mal das abschliessen! Ein x-belieber Schlüssel der grad mal ins Schloß rein paßt öffnet es auch und zwar ganz ohne Gewalt.

  • #18

    Excalibur
    Ja das könnte OHNE BB richtig Probleme beim TüV geben... ;)


    Ne ich mag generell den BB nicht so, gibt m. E. nur wenige Autos, denen das "steht".. Aber ist wie so oft ist das Geschmackssache!
    Ausserdem ist das Licht (zumindest bei meinem) schon so nicht gerade dolle, denke mal das wird mit einer MHV noch schlechter..


    Bin soweit mit den Vorarbeiten fertig, mein Kollege besorgt morgen Lack - bin mir nicht 100%ig sicher welchen, nur eins steht fest: SCHWARZ!!!


    Nach dem Lacken gehts dann mit der Fortsetzung im Hochglanzalbum weiter.. :D


    Bis dahin.

  • #19

    Ihr habt das Blech auf der Heckklappe aber vor dem spachteln verzinnt, oder?


    Sieht aber schon recht gut was was man so sehen kann.

  • #20

    @KadettGSICaravan
    Klar haben wir das verzinnt. Steht aber auch irgendwo weiter oben im Thread.
    Kollege hat das damals nicht verzinnt nur mit Feinspachtel gemacht, weil er der Meinung war die Schweißnaht wäre schon fast perefkt - ist mittlerweile zweieinhalb Jahre her und da ist noch nix abgeplatzt oder so. Scheint also auch ohne zu gehen... ?(


    MFG

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!