C14NZ geht ab dem 4. gang nicht mehr

  • #1

    Hi


    ich hab ein problem.


    und zwar beschleunigt der kadett im 4. gang nicht mehr richtig.
    in den ersten 3 gängen geht alles gut, aber ab dem 4. ist sense.


    ich hab ihn erst seit 1 woche.am anfang war es noch ärger.da stand ich voll am gas aber es tat sich nix.


    jetzt habe ich den vorbesitzer angerufen (76 Jahre alt) und er sagte mir dass er im 4. gang nie gefahren ist!


    Kann das sein dass ich ihn erst richtig "einfahren" muss?

  • #2

    Hallo,


    wenn der Opa vorher mit dem Auto nie schneller als 80 gefahren ist, solltest du den Kadett behandeln wie einen Neuwagen.
    Behutsam einfahren! Nicht gleich wie ein Irrer heizen mit dem Wagen.
    Nach ca. 1000-1500 Km würde ich dem Kadett auf jeden Fall nen Ölwechsel gönnen.
    Ich habe schon ne Menge Autos von Rentner gekauft. War bei allen in etwa dasselbe. Nach einer gewissen Einfahrzeit keine Probleme mehr.
    Guck auch mal nach wann Wasserpumpe, Zahnriemen und Spannrolle gewechselt wurden. Nicht alle alten Leute lassen ihre Autos regelmäßig warten.


    Dann mal viel Spaß mit deinem Kadett....


    Gruß
    Andi...

  • #3

    Hi,


    ich würd den wagen auch erstma komplett durchchecken und behutsameinfahren dan wird das wider



    gruß steve

  • #4

    jap Zahnriemen wurde vor 2.00km gewechselt.


    Als ich den Kadett gekauft hab , hab ich gleich nen komplettes Service machen lassen :D

  • #5

    Ja langsam einfahren das ist wichtig, meiner hatte auch erst 69tkm auf der Uhr, der lief nur 130km/h V-Max als ich damit zu ersten mal auf der Bahn war

  • #7

    nein ist ein 5 gang


    ich hab eben folgendes bemerkt.


    also von der beifahrerseite her kommen irgendwelche komischen geräusche aus dem motorraum


    bei einer gewissen drehzahl fängts an und wird dann immer lauter.


    ist irgendwie komisch.
    hört sich so an als wenn irgendwas abgebrochen wäre und das dann innen herumfliegt.


    wir ösis sagen halt: Da scheppert was.könnte das die wasserpumpe sein? von der temp her war alles normal


    noch ne frage:


    wenn sich der ventilator einschaltet. läuft der dann auch wenn das auto abgestellt ist?
    weil der hat sich eingeschaltet, dann hab ichs auto ausgmeacht war er auch aus.dann hab ich nur zündung aufgdreht dann lief der ventilator wieder

  • #8

    Hallo,


    das mit dem Ventilator ist korrekt.
    Beim Kadett ist der über die Zündung geschaltet.


    Die Geräusche die du da hörst könnten vielleicht von der Antriebswelle kommen.
    Sollte da das äußere Gelenk kaput sein macht das nen Höllenlärm.
    Irgendwann ists dann ganz kaput und du kannst nicht mehr weiterfahren.


    Wasserpumpe oder Spannrolle könnten auch diese Geräusche verursachen.
    War das denn schon vor dem Zahriemenwechsel da?
    Ist nur der Riemen gewechselt worden oder auch die Wapu und Spannrolle?


    Gruß


    Andi....

  • #9

    es wurde nur der Riemen gewechselt.


    Ich war gestern mal in der Werkstatt und der Mechaniker meinte es könnte von den Reifen kommen, da ich solch komischen, schon fast Offroad Stollenreifen draufhab :P


    Kann ich mir aber nicht vorstellen.

  • #10

    Hallo,


    ist das Geräusch immer da wenn der Motor läuft oder nur wenn du fährst?
    Wenns auch im stand da ist kann man Reifen und Antriebswelle ausschließen.
    Dann heißt es ganz schnell mal nach Wapu und Spannrolle gucken.


    Es könnte auch das Lager der Lima sein. Die geben auch schon mal den Geist auf.



    Gruß
    Andi...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!