turbokit c20ne

  • #11

    Also bevor du dir da nen teuren Turbokit zulegst, der deinen OHC schnell an seine Grenzen bringt, kannst du lieber nen LET verbauen, geht und kriegst du auch ohne großen Aufwand eingetragen.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #12

    Ich kenne eine person die nen C20NE auf turbo umgebaut hatte der Motor hielt nur leider keine 2tkm...

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #13

    das ist doch schon mal gut zuwissen das ein c20ne nicht gerade turbo tauglich ist......


    naja mit dem turbo umbau wird es wieso noch einige zeit dauern aufgrund der enormen kosten!!!!

    wer nicht wagt, der nicht gewinnt!!! :ausfechten:

  • #15

    Das mit dem lange halten ist ja eine frage wie man damit umgeht.
    Bei allen Turbo`s muß man einiges beachten.
    Aber wenn du richtig Dampf haben willst hol dir den Motor vom C20LET und setz da ein größeren Turbo Kit drauf. Bei deinem NE wirst du soviele Teile wechseln müssen das der Preis vom Turbo noch der geringste ist.

  • #16

    Also der NE den mein bekannter umgebaut hat hatte 120tkm auf der uhr dann turbo drauf und kurz danach wars dann auch schon wurde an sich garnicht mal so geheizt..

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #18

    Das Preis- / Leistungsverhältnis steht doch auch in gar keinem Vergleich mit dem Kauf eines C20LET. Einen C20LET kauf man, überholt ihn und baut ihn inkl. F28 und Turbobremse in das Auto ein und hat Spaß.


    Für den C20NE brauchst du alles neu, damit man mit dem ordentliche Drücke fahren kann. Dann brauchst du trotzdem ein größeres Getriebe (je nach Leistung) und eine große Bremsanlage.


    Du hast auch den Nachteil dass du nicht mal kurz beim FOH vorbeischauen kannst und dort Ersatzteile für deinen Motor holst. Die musst du dir Teuer erkaufen, falls es das Zeug überhaupt einzeln gibt.


    Wenn du unbedingt deinen NE behalten willst, dann bau dir für die 2000 € eine geile Einzeldrosselklappeneinspritzung ein und fahr dann auch mit ordentlich Leistung und einem geilen Sound durch die Gegend. Mit dem HG-"Turbo-Kit" hast du dann auch nicht mehr Power dafür aber einen wesentlich schlechteren Leistungsverlauf.


    Mehr als 250 PS sind in einem Kadett sowieso nicht mehr sinnvoll, da es dir das Teil auf die Dauer zerlegt. Und schnell genug ist das allemal.

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • #19

    Ordentlich Leistung mit nem NE und Einzeldrossel???? Sinnlose Geldverschwendung, wenn ihr mich fragt. Soll jetzt nicht die Wiedereröffnung eines XE, NE Treads werden!!

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #20

    Wenn man mal so vergleicht was die meisten Tuner mit der Einzeldrossel erreichen liegst da bei 190-200PS, hast aber einen sehr hohen kostenfaktor, da kannst dann auch direkt ein LET verbauen, der ist dann alltagstauglicher. Den C20NE zu tunen macht nur bis ca.150-160PS sinn, was drüber hinaus geht nimmst lieber einen 16V Motor.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!