
taugen externe festplatten was?
-
-
-
#12 Achte aber darauf das du nen gescheides gehäuse nimmst und kein billigmist. Viele billige Gehäuse konnen den Strombedarf von Platten >120 GB nicht mehr decken dann bekommste nur noch nen klick klick klick ... zu hören weil die platte immer anläuft und dann die spannung zusammen bricht.
ich empfehle sowas hier ---> http://www.geizhals.at/deutschland/a88762.html
-
-
-
-
-
#15 Auch das ist wichtig, wobei anständige Metallgehäuse auch ohne Lüfter auskommen. Zu empfehlen sind da Modelle von Raidsonic (Icy Box 3xx) und Revoltec, beide leisten gute Dienste. Sind aber nich die billigsten.
Davor hatte ich n Billiggehäuse, < 25€ glaub ich, da wurden die Platten zu heiss weils nur aussen Metall war, innen aber Plastik. Ausserdem gingen diese Dinger nach etwa 1 Jahr gar nicht mehr, oder fielen öfter mal aus.
Zu den Transferraten muss ich sagen, das sie abslout ausreichend für Sicherung und Filme/Images/Musik sind. Ich wüsste auch nicht das ich mal nen Ruckler gehabt hätte im Film. Nichmal mit Usb 1.1 und 2MB Cache.
Nur für Spiele und das System würde ich immer auf PATA/SATA gehen. Das belastet die cpu nämlich viel weniger, und die Zugriffszeiten sinken auch.
Zu meinen Erfahrungen:
Ich hab 3 Festplatten, 160GB, 8er Cache, eine an Normalem IDE, eine Firewire (Wechselrahmen Icy Dock von Raidsonic, auch gut) und eine USB 2.0 (wie erwähnt in ner Icy Box). Zwischen USB und FW hab ich keine unterschiede entdecken können, weder in Sachen Geschwindigkeit noch sonst wo. Die IDE-Platte ist schneller, aber das merkt man kaum, da ich da ja nur "lagere". Suchen und Defragmentieren gehen intern halt etwas besser. -
-
-
#17 Also das Gehäuse sieht ja ganz gut aus würd ich auch nehmen. Aber Festplatte würd ich lieber die hier nehmen weil die erstens 8MB Cache hat und zweitens 7200 u/min macht.
Die andere diese hier hat nur 2MB cache und 5400 u/min. -
#18 Wenn du nur sichern willst und die Platte mit den 5400 u/min billiger is, dann geht auch die, wiedermal kommt es aufs Einsatzgebiet an, was man kaufen soll. Zum Beispiel sollten 5400er leiser und kühler sein, als 7200er. Was wir noch gar nicht angesprochen haben sind die seek-times (also Zugriffszeiten) der Festplatten. Die sind nämlich meist wichtiger als ein grosser Cache. Auch hier meist weil auch das auf die Nutzung ankommt (Cache-misses).
@stance Am besten wäre es wenn du noch mal genau sagen würdest worauf es dir ankommt.
-Geschwindigkeit (eher nich da zum Sichern/Transportieren)
-Hitze (kommt auf die güte des Gehäuses an)
-Lautstärke (ist die Platte immer an?)
-Preis (auch sehr wichtig)Oder du kaufst einfach, was du da ausgesucht hast, es sollte dich ned enttäuschen (von dem Gehäuse kann ich nix aussagen):O
-
-
-
#20 hallo stance..vielleicht kannst du hier was finden, sind intereessante sachen bei.. ob intern oder exter.
Klick michsag mal kann man aus jeder internen festplatte eine externe machen?
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!