Hallo, da ich nun doch endlich einmal meine neuen Felgen fahren will und ich das Geld für neue Reifen, Gutachten (falls einer eins rumliegen hat oder ne idee, wo ich eins bekomme, immer her damit..) und Eintragung zusammenhabe, wollte ich einmal wissen, ob die so ohne Probleme eingetragen bekomme.
Die Felgen haben die Dimensoin 7x15 et25 und mein Kadett ist 60mm tiefer. Der Abstand der Reifenlauffläche zu den hinteren Radläufen beträgt ca. 5cm und reifen Radlauf schließen bündig ab. Muss ich daher die Kanten noch umlegen, oder kann ich alles so belassen wie es ist.
Hier mal ein Bild:

Kanten anlegen/ umlegen?!
-
-
-
-
-
-
#4 Den Tüv interessiert es nur wie es bei Voller zuladung aussehn könnte und da werden auch schon mal sandsäcke gezückt und das Dingen in Die knie gezwungen
dann schleift es mit sicherlicher sicherheit.
Außerdem hast Du immer wieder einen achsversatz beim Kadett D und E das mal nen knappen cm nach recht oder links geben kann und dann schleift es halt wenn du mal schnellerdurch Die kurve fliegst. -
-
-
#6 ZitatOriginal von KadettESau
Außerdem hast Du immer wieder einen achsversatz beim Kadett D und E das mal nen knappen cm nach recht oder links geben kann und dann schleift es halt wenn du mal schnellerdurch Die kurve fliegst.
ähmmm...
Von was für einem Achsversatz sprichst Du hier?
Doch nur durch eine Verschiebung der Achse nach rechts oder links bedingt durch die Änderung des Abstandes der HA zur Karosse, oder?Den gibt es nur bei den Hecktriebler mit Starr-Achse (Kadett A/B/C Manta/Ascona A+B usw.), und der entsteht dadurch, daß der Panhard-Stab eine feste Länge hat und durch´s Tieferlegen die Achse seitlich verschiebt
Haben wir hier schonmal ausführlich ausdiskutiert.
Bei den Kadetten mit Frontantrieb und Verbundlenker-HA gibt es dieses Problem nicht.
Hier kann es höchstens durch leichte seitliche Verschiebungen der HA kommen, wenn man sehr schnell durch Kurven fährt und sich die Hinterachse in den Dämpfungsbuchsen der Aufhängung bewegt.
Streng genommen hast Du bei einer Verbundlenker-Achse durch´s Ein- und Ausfedern eine Änderung des Radstandes, da sich die Radmitten um die Aufhängungspunkte der HA an der Karosse drehen.Aber nun zu dem eigentlichen Problem:
Ich müßte bei meinen Felgen 6x15 ET32 eigentlich auch bördeln, hab aber das Aufsetzen auf die Radläufe durch Federwegbegrenzer verhindert.
Wenn ich Robert richtig verstanden habe, paßt das mit seinen BBS-Felgen genau, ohne zu bördeln.
Felgen waren, meine ich, 6,5x15 ET33,?
Und das hat wohl haarscharf gepaßt.Kann man sich dann ja ausrechnen:
Deine Felge ist an sich schon breiter und hat eine kleinere ET, d.h. die kommt weiter raus.
Da wirst Du nicht drum herum kommen zu bördeln, denke ich. -
-
-
#8 So, da mein Gutachten Krimi noch läuft, habe ich mir jetzt erst einmal neue Reifen (Nankang NS2 Ultra Sport) besorgt und die gleich aufziehen lassen. Dann habe ich die Felgen erneut einmal rangeschraubt und habe den Kofferraum mit den vier Stahlsportfelgen, zwei vollen Kisten Bier und meiner selbst belastet. Dazu habe ich vorne links den Wagenheber so hochgeschraubt, dass ich eine stehende Zigarettenschachtel unter den Reifen legen konnte. Hinten rechts ist mein guter Kalle dann ziemlich tief in die Knie gegangen und ich hatte ungefähr einen halben Zentimeter bis Zentimeter Platz zwischen Radlauf und Reifen, ohne dass der Radlauf gebördelt ist. Da gleichzeitig die hinteren Serien- Federwegsbegrenzer oben am Dom anlagen und da nix mehr mit weiter einfedern war, würde ich einmal vermuten, dass ich meine Radläufe doch nicht bördeln lassen muss, oder? Hinzu kommt noch, dass ich mir jetzt längere Federwegsbegrenzer angeschafft habe, somit habe ich eigentlich doch noch etwas mehr Platz zwischen Karosse und Reifen beim einfedern, oder? Vielleicht überzeugt das ja den TÜV, ...
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!