Suche 16V BKV und HBZ ohne ABS

  • #11

    Das war jetzt nicht auf dich bezogen ^^^ , hab das letztens auch schon in einem anderen Thread gelesen das der 22 HBZ nur im 16V verbaut gewesen sei, das wollte ich nur noch mal klarstellen, weil viele den schwachsinn glauben.

  • #12

    Kann man den D nicht auch auf ABS umbauen? Weil der Tüvler wo ich gefragt hatte meinte wenn ich schon nen Motor verbaue wo es ABS gab soll ich das auch gleich dazupacken sonst kann ich mir das scharf machen sonst wo hinstecken...

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #13

    Da fragst am besten deinen TÜV´ler das weiß ich jetzt nicht ob das so ohne weiteres geht, da es den D ja nicht mit ABS gab, oder täusch ich mich da?

  • #14

    Sage schonmal Danke!!


    Dann fahre ich mal zu Opel und frage nach den Druckminderer. Bin mal gespannt ob das mit den Bremsen noch was wird. Beim nächsten Problem das bestimmt bald kommt melde ich mich =)
    Hab gerade bei ebay geschaut meint ihr ich soll den artikel kaufen das ist ja das was ich brauche oder? [ebay]7983543588[/ebay]
    Gruß


    Aaron

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett D GTE ()

  • #17

    Kannst du auf ABS umbauen, komplett mit Kabelbaum und federbeinen vom E Kadett

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #18

    Warum meinst du das ich vorsichtig sein soll?


    Habe schon wieder ein Problem bekomme meinen Motor einfach nicht zum laufen. Brauche ein neuen Kabelbau hat nicht noch jemand zufällig einen den er schon mit Weber gefahren hat an dem ich garnichts mehr machen muss. Bin kurz vor dem Verzeifeln scheiß Kabel X(


    Gruß


    Aaron

  • #19

    ja sei vorsichtig bei der auktion, die hab ich nämlcih auch schon gesehen, und den typ gefragt was das für minderer sind und als antwort kam das:


    Servus es sind 045/20er diese funktionieren genau wie die 31/20er vom Kadett ich habe sie beide schon gefahren in meinen Corsa`s


    hmm, wenn sie genauso funktionieren, warum haben sie dann andere bezeichnungen? welche brauch man denn jetzt wirklich. hab mal was von 3/20 gelesen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!