Wer kann mit Lenkradabzieher aushelfen?

  • #1

    Hi @ all
    Wer von euch könnte mir mit einem Lenkradabzieher aushelfen ? wenn möglich noch heute und am besten in Essen da ich morgen zum Tüv muss und mein Lenkrad runter muss.

  • #2

    wenn dir keiner helfen kann , dannf ahr doch morgen früh vorm tüv ebend bei deinem Freundlichen vorbei , für nen packet kaffee oder nen fünfer für die Kaffeekasse machen die dir das ebend runter.
    Oder lass dein Lenkrad eintragen!!!

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #3

    Klar , eintragen wäre ja nicht das problem , der TÜV weigert sich aber da ich keine Servolenkung habe.

  • #4

    Wenn ich das roichtig in Erinnerung habe, dann gehts doch um ein 30er Raid? Das müsste man doch normalerweise eingetragen bekommen, wenn nicht sogar ne ABE dafür existiert. Poste doch mal die genauen Daten von Lenkrad und Auto hier.
    Bei meinem 30er Jamex war damals die Auflage das keine Servo drinne ist, ich hab jetzt eine nachgerüstet, der Prüfer hat beim Felgen/ Fahrwerk eintragen mal schief ins Auto geguggt, in Gutachten nachgelesen und dann so gemeint: "Naja, den Zusatz mit der Servo nehm ich mal ausm Brief, auch wenn das so im Gutachten steht, aber wenn das ein penibler Polizist liest, dann bekommste noch ne Mängelkarte"

  • #5

    Also ich fahre einen Vectra A bj.90 ohne Servolenkung mit 55KW.


    Lenkrad ist ein 30er Raid 17 , ABE habe ich auch allerdings für Raid13 keine ahnung warum das so ist aber in der Fahrzeugauflistung steht unter VECTRA A nur für Fahrzeuge mit Servolenkung.


    Habe daraufhin beim TÜV angefragt ob die meine 195er mit dem 30er Raid eintragen die Antwort war ein klares NEIN.


    Und dieses scheissding geht nicht runter.

  • #6

    Stimmt, in der Zuordnungsliste von Raid steht auch drinne "nur mit Servo" :rolleyes:
    Ich würde es mal bei nem anderen TüV versuchen, normalerweise sollte man das doch so eingetragen bekommen. 195er Reifen sind ja nicht soo breit und wenn ich ehrlich bin hat sich bei mir auch nicht viel verändert von den Lenkkräften her. Nur im Stand ist die Lenkung geringfügig leichter geworden, aber wenn man rollt genauso wie vorher...


    Wenn nicht halt wie oben schon gesagt mal kurz bei Opel oder wo auch immer vorbeischauen und das Lenkrad abziehen lassen.

  • #7

    Ich hab das selber noch nicht probiert, aber passt der Opellenkradabzieher überhaupt in die Sportlenkräder?? Hab schonmal gehört das die anders sein sollen.

  • #8

    hm also ich habe beim ausbau meines original lenkrad und des victors keinen abzieher benötigt und auch nciht die werkstatt auch nicht. habe auch keine servo drin gehabt halt allerdings nen Astra F nen alten

    17./18. Juni 2005 Lausitzring! Ich war mit dabei!
    21.06.2014 Hockenheimring! Ich war wieder mit dabei!!!
    Onkelz, nichts ist für die Ewigkeit

  • #9

    man kann ein lengrad auch ganz leicht ohne abzieher ausbauen...




    lenkradschloss einrasten lassen....


    - mutter auf im lenkrad....
    und erstmal versuchen ob du das lenkrad schon abziehen kannst (mit schmackes und net dran tippen)


    wenns nicht geht, nimm ne lange verlängerung von der großen ratsche...


    setz die auf dem ring an (auf dem normal die lenkrad mutter ist... und hau mim feustling kräftig drauf.. das paarmal um den ring rumklopfen,



    und auf einmal hüpft das lenkrad von alleine ab.. oder du musst abundzu nochma nachziehen...

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!