Vorwinterlicher Umbau 2005.....*update*

  • #22

    Gibt es irgendwo die möglichkeit nachzulesen wie so ein Käfig aufgebaut sein muss?
    Ich habs zwar nicht mit sowas, aber wir überlegen da gerade so just for fun eine richtige prollkarre zu machen, da dürfte dann natürlich der Käfig nicht fehlen.

  • #23

    das wie und wo und was kann dir der tüv sagen,du musst allerdings eine berechtigung haben sowas zu bauen,sprich einen schein.


    so ohne weiteres is das nich zu realisieren,wie gesagt,informier dich am besten bei dem tüver deines vertrauens....

  • #24

    Achso, jo das sollte ja nicht das Problem mit dem Schein, als gelernter Karosseriebauer und Fahrzeugbauer, dann muss ich den TÜVér hier mal löchern wenns soweit ist, zur Not lass ich es über mein Daddy laufen der hat ne Nr. beim TÜV.

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • #25

    huhu jens, da wünsch ich ja mal viel erfolg damit. das werdet ihr schon richtig gut hingekommen, da bin ich mir sicher *g*

    17./18. Juni 2005 Lausitzring! Ich war mit dabei!
    21.06.2014 Hockenheimring! Ich war wieder mit dabei!!!
    Onkelz, nichts ist für die Ewigkeit

  • #26

    Die Vorschriften im Bereich Motorsport für den Eigenbau einer Überrollvorrichtung sind im ISG Anhang J, Artikel 253-8 geregelt.


    Anhang J von 1993 (gültig in den DMSB-Gruppen F2005 (bis EZ 1/97) und H)


    Wenn Du Dich an diese Vorschriften hälst, sollte es bei TÜV keine Probleme wegen der Eintragung geben.
    Tlw. müssen die Motorsport-Fahrzeuge ja zum öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sein (z.B. Rallye) und dann muß bei den Fahrzeugen alles eingetragen sein.


    Mein TÜV-Prüfer vor Ort (ist gleichzeitig auch DMSB-Sachverständiger) trägt mir meinen Käfig danach ein, auch ohne Schweißschein.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #29

    sodale,erster teil war ein elektrisches schiebedach,denn mit der strebe an der a-säule hätte ich das nicht mehr auf und zukurbeln können.
    drin ist es,angeschlossen auch und es funktioniert einwandfrei!


    nur noch saubermachen und demnächst noch ein 2ter schalter in den mitteltunnel,evtl. noch die verkleidung beledern....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!