Kaum Bremskraft am Kadett E

  • #11

    was fürne bremse hast den drin ? die allte version mit schiebhülse ??
    Wennman nur auf der bremse steht wen das auto nich fährt is die imm er dicht , war bei mir auch, nur wennman das rad bewegt hat wars dann undicht. schon mal die ganzen bremsleitung angeschaut ob die alle ganz sind , bzw dicht ???? die rosten auch mal kaputt

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #12

    Wie gesagt der Ausgleichsbehälter ist voll und unterm Auto oder sonst wo alles Trocken.


    Weiß nur dass es nen Delco Sattel ist und das das Fahrzeug Bj. 5/91 ist.


    Wo sind die Schiebehülsen?

  • #13

    Möglich wäre es auch das dein HBZ kaputt ist bzw nicht mehr dicht ist, denn
    das würde auch den einseitigen Verschleiß erklären, am besten einer steht
    vorn am Rad und schaut ob sich der Bremssattel bewegt denn man sieht das
    sich der bewegt wenn man mit laufendem Motor gut drauftritt natürlich nicht
    übertreiben.
    Noch ein Test du fährst eine gerade und ebene Straße mit kleiner
    Geschwindigkeit und trittst leicht die Bremse ohne das Lenkrad festzuhalten
    und schaust ob der Wagen nach links oder rechts zieht, denn normalerweise
    müßte er langsamer werden ohne den Geradeaus zu beeinflussen, natürlich
    nur auf einer Straße die nicht krumm ist wie ein Walrücken.


    MfG
    Turbospeedy

  • #14


    die luft kommt ja nicht in den verstärker, wenn die unten kurz vor der bremse in der leitung hängt, geht n großer teil der bremskraft fürs komprimiern der luft drauf ansatt den zylinder zu zudrücken.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #15

    @ Turbospeedy:
    HBZ?? Hubbremszylinder würde mir jetzt einfallen!?
    Wie gesagt, fahren kann ich eigentlich mit der Karre nicht, aus der Garage raus und wieder rein ja aber mehr nicht.


    G-SezZ:
    Das wär natürlich auch eine Erklärung da sich die Luft ja um einiges mehr Komprimieren läßt als HGydrauliköl.


    @ALL:
    Erkennen kann man nicht ob man Luft im System hat???


    Ich wechsle jetzt mal die Linke Seite Bremsen auch und schau mal obs dann besser ist aber theoretisch nicht.


    Gruß




    EDIT****************************************************


    So, Bremsen links sind nun auch neu, die rechten sind ungefähr 100km alt.


    Das Problem besteht immernoch dass sich kein richtiger Bremsdruck aufbaut und das Auto nur langsam (weich) zum stehen kommt.


    Der Mechaniker in der Fachwerkstatt hat nur die vordere Bremse entlüftet, er meinte dass es zwei verschiedene Kreise sind für hinten und vorne, man müsste also hinten nicht entlüften, stimmt das?? Habe ABS, ändert das was zwecks entlüften und zwei Leitungen, hab ja vier vom ABS Steuergerät weg!?


    Kann es nicht auch sein dass einfach die hinteren Bremsen im Arsch sind????


    HILFE!!!!!!!!!!!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Apriliaracer007 ()

  • #16

    die vorderen alleine sollten dein auto aber auch problemlos zum stehen bekommen, wenns wirklich getrannte systeme sind...

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #17

    So, war gerade in ner anderen Fachwerkstatt und das Bremssystem wurde neu entlüftet und dann war alles wieder Tip Topp. Das lustige war das hauptsächlich die Bremse vorne Rechts nicht zog, genau die die Komplett neu war.


    Wegen den zwei Bremskreisläufen hab ich auch gleich gefragt weil nur einer Entlüftet wurde. Das stimmt schon allerdings geht man dort normalerweise auf Nummer sicher und entlüftet alle vier Bremsen (vore und hinten), leuchtet ja irgendwie auch ein.


    Nach dem ersten Bremsen hab ich dann gleich mal ungewollt ins Lenkrad gebissen (grins).


    Danke euch hier trotdzdem!


    Gruß
    THOMAS

    Einmal editiert, zuletzt von Apriliaracer007 ()

  • #18

    Schön das dein Kadett wieder fit ist. An deiner Stelle würde ich aber trotzdem jetzt kontrollieren ob nach der Fahrt die rechte Felge heiss ist. Denn dann hat der Sattel eine Überholung nötig.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #20

    Ich Möchte mal eben mit dem Zweibremskreis system aufräumen hier.
    Es ist Richtig das Jedes KFZ der Neuen Bestimmungen zwei kreis brems anlagen haben muss.
    Es ist Falsch wenn er Dir sagt das es reicht nur vorn zu entlüften.
    Die zwei kreise sind Diagonal zum Fahrzeug also Kreis 1 Vorn Rechts und hinten Links
    Kreis 2 Vorn Links und Hinten Rechts.
    notbremse beim KFZ ist Die handbremse.
    Wenn man nun Die Bremse nal undicht hat also geöffnte kann man nicht sicher gehen das keine luft hinein kommt somit muss mindestens der komplette kreis entlüftet werden und zwar zuerst an der Vom ausgleichsbehälter entferntesten stelle und dann erst den zweiten punkt.


    Ich würde Mir mein Geld wieder holen wegen gefärdender arbeit an einem Sicherheitsrelevanten Teil an deinem KFZ.
    Sollten Die sich quer stellen der Handwerker Innung melden dann bekommen Die netten besuch. Einseitigen bremsen wechsel ist so oder so absoluter schmarrn hab ich ja noch nie gehört in ner werkstatt auch noch.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!