Griffleiste Heck

  • #1

    Sagt mal wisst ihr ob es irgendwo die Griffleiste vom Heck ohne die Schlossaussparung gibt? Vielleicht in Chrom?


    Oder hat jemand sowas schonmal gebaut?



    So schwer dürfte das ja nicht sein. Mal schaun falls es da nix gibt gucken das ich das mal in Angriff nehme...

  • #2

    Ich hab mal gesehn das sich einer die vom Mondeo montiert hat

  • #3

    Neee GSI-Caravan.. das war vom Ford Escort Turnier. Musst nur nen bisschen anpassen und da wo das Loch für das Schloss ist, dass muss auf Kadett Maß gebracht werden.

  • #4

    ich denke mal das der nozer das schloss entfernen möchte,aber die griffleiste beibehalten will,da er wohl seine heckklappe nicht neu lacken möchte!!!


    richtig?

  • #5

    Uii dann wird schwierig. Da kann er ja in das Loch nen Taster reinbasteln. Natürlich dezent und nicht im Klingeltasterformat 8)

  • #6

    Jop wie Stance sagt soll nicht neu gelackt werden. Soll aber was anders sein da hinten ;)


    Geöffnet wird per Stellmotor muss ich nur nochmal wechseln der Motor jetzt ist leider Kaputt ... :( Aber das ist nicht das Thema das geht ja fix.


    Brauch halt echt nur ne glatte Leiste hab ich aber noch nicht gesehen. Deshalb frag ich ob es das überhaupt gibt. Sonst mal mit Edelstahl gucken was geht und Polieren ;)

  • #7


    Achso, dann hat ich das durcheinander gebracht, aber gut das ich das wieder weiß. ;)

  • #8

    das loch in der heckklappe braucht man eigentlich nicht unbedingt zu machen. ich hab bei mir auch nur das schloß raus und mit nem kleinen streifen dichtband zugepabbt, das sieht man wenn man sich runterbeugt noch hellblau durchs loch, ist seit 3 jahren drin, und hat noch nie irgendwer gesehen.... vorausgesetzt ist, dass die aussparung in der griffleiste zugemacht wird. das hab ich bei mir schon 3 mal gemacht:
    1. nen streifen blech dahinter genietet, und verspachtelt, ist nach 2 wochen gerissen.
    2. mit gfk zugemacht und verspachtelt, nach 3 wochen gerissen
    3. die gesamte leiste mit gfk vollgepackt bis das ding massiv war (die nummernschildbeleuchtung is da drin, da bot sich das an.) hält bisher. sieht man von außen nicht wenn man nicht reingreift.


    is aber keine tolle lösung. hier im forum hat mal jemand das angebot gemacht leisten ohne mulde spritzen zu lassen, wenn genug interessenten zusammen kommen. damals hatte ich keine kohle, im mom würde ich darüber nachdenken, wenns nich zu teuer wird.
    könntest vll. mal nach suchen und fragen ob da noch was geht.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #9

    Also falls da nch was in Plannung ist ich hätte Intresse ;)


    Aber trotzdem hab ich heut mal angefangen zu bauen. Erst sollte es aus Alu werdenaber problem war das Schweißen... Nun ist es aus Edelstahl morgen guck ich das ich das fertig bekomm.


    ein erstes Bild hab ich schon mal

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!