Also zwischen Dreamweaver und Frontpage gibt es wieder unterschiede.
ei beiden kann man klassisch (codes) und objekt orientiert (das was man sieht) programmiert.
Frontpage ist allerdings Müll von Microsoft und Dreamweaver ist wirklich professionell. Beide sind Editoren mit dennen man eine Seite erstellen kann.
Also wirklich empfehlenswert ist Dreamweaver.
Die Dateien die du mit den Editoren erstellst kommen dann auf einen Server. Und dort kann dann jeder deine Page sehen.
Aber wie man nun eine Homepage baut, welche Sachen man machen muss ist jetzt so irgendwie zu viel..
Mal kurz noch was erklärt:
Daheim am PC:
html oder php Seite erstellen.
index.htm oder index.php ist der Index deiner Homepage. So wird deine Homepage angesprochen. So wie man ein Buch ließt...
Einen Server der php4 (wenn php programmiert wurde) bietet kaufen oder kostenlos mit geringem Speicher holen.
Dateien auf den Server laden. (Server= Diener-> Gibt Ressourcen an die Rechner preis) Ein Server ist ein Computer mit einem großem Speichervolumen und einer großen Traffic Rate. Er kann überall auf der Welt stehen.
Adresse wird einen Namen der Seite des Servers haben. Deinen Benutzernamen und hinten dran deine index.htm Seite stehen haben.
Bsp: http://www.der_server_name.com…in/Benutzername/index.htm
Name ist zu lang!!!
Also
kostenlos: nic.de.vu Domain holen -> http://www. meine_Seite.de.vu
kostenpflichtige denic.de Domain holen -> http://www.meine_Seite.de
Wie kommen die Dateien auf den Server?
Ein Server wird mit html und mit ftp angesprochen.
Die Tür zum Datentransfer ist allerdings 20 und 21
HTML wäre dann 80 und 81. Aber egal.
ftp. -> Du brauchst evt ein ftp (client) Programm mit dem du die Daten auf den Server lädst.
http://www.google.de -> free ftp Programm
Fertig,..