Welche Ölwannendichtung beim XE?

  • #11

    Ne das hast jetzt verkehrt verstanden die Gummidichtung ziehst du um
    das Schwallblech somit ist die Dichtung auch fixiert, sieht denn quasi so aus
    wie ein Kantenschutz und vergiß nicht die Schraubenlöcher in der Tiefe
    zu messen, sonst reißt du dir das Gewinde kaputt und bekommst die Wanne
    garnicht mehr fest.


    MfG
    Turbospeedy

  • #12

    achso, ich verstehen *g*
    dann kauf ich natürlich nur die dichtung, weil die aufvulkanisierte is schweine teuer dank des blechs.
    muss ich am original schwabbelblech vielleicht nochwas bearbeiten? weil es liegt ja jetzt näher an der kurbelwelle weil die dichtung ja dünner ist als ne korkdichtung. nicht das da gleich was an-eckt!

  • #13

    Da muß nichts bearbeitet werden, das passt so ohne Probleme, nur gut abdichten

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #14

    ganau ziehst du einfach wie ein Gummi drüber :D würde dir aber empfehlen auch das Sieb für den Pumpenschnorchel sauber zu machen!

  • #15

    Das paßt eben nicht immer es gab schon so einige bei denen das Pleuel das
    Blech berührte am beseten unterhalten dann siehst wo die Pleuel runterkommen
    und da dellst das Blech ein bißchen ein oder noch besser schneidest etwas
    weg ich glaube Getriebeseitig stößt irgendwas an aber nicht immer.


    Wurde schon oft im LET-Forum besprochen.



    MfG
    Turbospeedy

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!