Tacho am testen

  • #11

    ja, dann mach das so wenn du unterschiedliche verbaut hast. hauptsache du hast irgendwas davor, was die leds von zu hohen spannung schützt. das problem sind ja nichtmal so die 14,4V bei laufendem motor, sondern die spannungsspitzen, die beim schalten von relais auftreten, das können mehrere tausend volt sein, das haben die leds nich so gerne.


    PS.: wenn du widerstände dabei hast, kannste auch einfach den wiederstand an plus hängen, und dann das andere ende gegen minus messen, dann siehste wieviel volt die led bekommen würde.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #12

    gut leds sind fertig verlötet :D


    hab die auch heut schonmal angeschmissen :D


    ich werd jetzt mal kommende woche den tacho wieder zusammenbauen.


    hab zwar die einzelnen teile kurz mal reingelegt, aber durchleuchten tut da fast nix :ahhhh:


    Obwohl die Leds schon extrem geil leuchten

  • #13

    Wenn zu wenig durchleuchtet, ersetz mal die milchscheibe durch ne leicht(!) aufgeraute plexischeibe. 1-2mm stärke dürften sich am besten eignen.

  • #14

    hmm dann muss ich ja wieder die zeiger entfernen, oder?


    will ich eigentlich ned machen, da sonst wieder nix stimmt.

  • #15

    zeiger entfernen?? redest du von nem analogen tacho? da kann ja nicht viel durchleuchten. da musst du seitlich mit den leds auf die scheiben funzeln.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #16

    ja ich red von dem analogen.
    Der Tacho mit DZM müsste schon durchleuchten.
    Nur bei dem ohne DZM müsste man von vorne beleuchten.



    hier der tacho von bad frisco:



    hab eben mal sporadisch den tacho ganz zusammengebaut.
    leuchtet doch extrem geil durch.is gott sei dank nicht so hell.
    es is alles schön blau und rot und gut ablesbar :D


    achja was die leiterfolie angeht:die lass ich weg.es kommen nur die kontakte an den tacho.die verbindungen werden dann mit kabel gemacht.


    ich poste dann bilder damit ihr wisst was ich meine :D


    PS: ich hab gemerkt dass mehr LEds nicht unbedingt mehr licht bedeuten :D.Hätte mir zwar mehr erwartet, bin aber trotztdem zufrieden

  • #17

    hmm ich hab mich grad noch im forum umgesehen.


    jetzt meine frage:wie muss man die leds eigentlich verlöten?


    wir haben das gestern gemacht (ich und ein elektrotechniker)


    wir haben mal die - von allen leds verbunden.dann an jedes + nen widerstand.und dann die ganzen + verbunden


    jetzt hab ich aber gehört dass man die + leds nicht miteinander verlöten darf, sondern von jeder led einzeln an den + an den tacho

  • #18

    Wenn du die mit Widerstand verlötest, dann kannst du die nach dem Widerstand (also in Richtung Tacho) zusammenlöten. Irgendwo kommt das Ganze eh an ein und den selben Pin ;)

  • #19

    ok danke dir :D


    ich mach jetzt in den nächsten minuten mal ein bild.
    dann könnt ihr mir ja sagen ob die ausleuchtung etc, ok ist oder nicht, da ich ja ned weiß wie so ein led tacho leuchten muss :P




    EDIT:Ich hab mal eben den Tacho schnell zusammengebaut und Fotos gemacht.In der mitte muss ich mir nochwas einfallen lassen damit das rot leuchtet.



    Einmal editiert, zuletzt von bizarre323 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!