C20xe mit Automatik ????

  • #1

    Hallo ich hab mal ne frage gab es den 16v mit c20xe motor eigentlich auch mit automatik getriebe ???


    für jede Antwort bin ich dank bar
    gruß Nico

  • #2

    Gab es aber sehr selten, kenne zwei die einen 16V im D mit Automatik fahren

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #3

    weiß jemand vielleicht wo ich so was herbekomme ??


    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von highdisaster ()

  • #4

    Du kannst alle Automatikgetriebe verbauen, die auf die Big-Block-Motoren passen. Diese Getriebe wurden u.a beim Kadett E und Ascona C eingesetzt.

  • #5

    nu bin ich aber mal neugierig!


    darf ich mal fragen was du vorhast?


    nen automatikgetriebe an nen 16v setzen?


    wozu???


    die fahrleistungen verbessern sich dadurch nicht.

  • #6

    also mein berufsschullehrer hat immer heftige diskussionen geführt um den leuten klar zu machen das man mit ner automatik immer besser wegkommt als leute mit nem schaltgetriebe. habe nämlich auch schon über automatik nachgedacht, aber wurde dann doch nichts. aber hat schon was finde ich
    btw. kann man auch an den turbo ne automatik hängen, oder gibts keine wegen der belastung?

  • #7

    Mit nem Automatikgetriebe besser weg kommen??? Ich lach mich weg, nicht nur das die Automatik träge ist und beim Schalten ewig braucht, du verbrauchst auch noch nen guten Liter mehr Sprit. Auf nem Turbo, wenns überhaupt passt wird es nicht lang halten

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #8


    Naja an sich ist das wohl was wenn jemand z.B. nen 16V hatte und aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr mit nem Schalter fahren kann aber seinen Wagen behalten will.


    Sonst würde mir da auch nicht so schnell was einfallen.

  • #9

    Naja mein Alter Berufsschullehrer war auch immer der Behauptung das ein Auto mit Automatikgetriebe schneller beschleunigt als eins mit normalem Getriebe...
    Das kann heute schon gut sein, siehe DSG Getriebe, aber bei den frühen normalen 3 oder 4 Stufen Automatikgetriebe isses net wirklich so.
    Schaltpausen sind garnicht das Problem, nur das Drehmoment was durchn Wandler verloren geht und die andere Übersetzung und wenige Gänge sind eher das Problem.
    Ich sachma, die Schaltpausen sind kürzer als bei nem Handschalter.


    Beim Kadett 1.6 er sieht mans deutlich.
    Schalter 0-100 13 sek.
    Automat 0-100 15,5 sek.
    Verbrauch ist auch höher, klar.


    Gruß

  • #10

    achso ich dachte das automatik wäre gut gewesen....


    aber wenn das so ist wie ihr es sagt dann lass ich es doch ....


    danke an euch alle


    greez


    aber was für ein getriebe wäre denn das beste für nen 16v mit knapp 190 Ps ????

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!