• #403

    nu ja, da kommt aber direkt die stoßstange drüber.
    durchs massige schweißen kommt ohnehin schon mehr als genug spannung ins blech rein.


    bremse?? meinste an den achsen oder am fahrzeug
    am fahrzeug die waagebalkenbremse innenliegend von tilton. an den achsen irgendwas aus zuffenhausen

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #407

    werd ich machen


    hmm und was is draus geworden???
    gibts das teil noch???
    wenn ich drann denk, wie lang ich an dem dingens schon drann bin, wird mir schlecht..... egal, der weg ist das ziel, und irgendwie schaff ichs immer wieder, mich zu motivieren

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #408

    es gab vor ein paar jahren verschiedene gründe die zur einlagerung der kompletten karosse führten. habe mich dann jahre lang nicht darum gekümmert.... fataler fehler. der jenige bei dem das ding eingelagert war hat gedacht ich komme das ding nie wieder abholen und hat es verschrottet. hart, aber wahr. selber schuld, darf gar nicht dadrüber nachdenken, was da für werte / an arbeit vernichtet worden sind. naja, egal........ habe ja noch ein paar versuche...............

    Du kannst es dir vorstellen, also kannst Du es auch bauen.




    freiwilliger Wossi

  • #409

    Kompliment, sehr saubere Schweissarbeit an deinem Frontblech! Gibts da auch Fotos von der eigentlichen Umsetzung? Im Detail gefragt, wie habt ihr das Blech während des Schweissens fixiert? Hattest du hinten dran Flacheisen als Lehre/Anschlag eingeschweisst oder wie bekommt man das so sauber hin? Vermutlich erst mal pilgermäßig gepunktet und anschließend die Lücken geschlossen, oder?

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #410

    soli
    och schade, naja, shit happens.


    harald
    danke, hab mir auch mühe gegeben, dauerte ja auch ein ganzes zeiterl bis das dicht war. die richtarbeiten werden auch noch zeit beanspruchen
    fotos von den einzelnen steps mach ich nimmer, das wäre zuviel des guten.
    an den seiten hab ich ein stück flacheisen geklemmt,damit die anschlussflächen zu den kotflügeln sowie die unterkante sauber verlaufen.
    die blechstöße werden nur in der nähe des zu schweißenden punktes mit magneten gesichert. das macht man an allen wichtigen stellen, bis die blechteile bestimmt sind. dann wird wieder gerichtet, und dann im pilgerschritt immer wieder an den weitest zueinander entfernten stellen gepunkten, bis alles zu ist.

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!