
GTE update
-
-
-
#422 por15 is so ziemlich der genialste lack, den ich bis dato verarbeitet hab, kommt ausm ami-land.
das is ein chassislack, also grundierung. extrem schlagzäh, splitter nicht (kannste auch ein klebeband lackieren, und dann wenn trocken nen knoten reinmachen, nix wird abblättern).
das ist ein 1K-lack auf Cyanacrylat-basis, sprich er härtet mit feuchtigkeit noch besser aus.
auf dieser grundlage gibt der hersteller den lack auch fürs auftragen direkt auf rost frei, das der lack dem rost die feuchtigkeit entziehen soll.
traue dem aber nicht, das sowas immer nur unter laborbedingungen funktioniert.
außerdem ist eine frisch sandgestrahlte fläche der ideale grund, damit der lack sich richtig festkrallen kann.
ist por15 erstmal durchgehärtet, kommst mir konventionellem sandstahlen nicht weit, der lack wird bestenfalls matt.haken an der sache .... der lack ist sehr empfindlich was das verarbeiten betrifft. übung ist also angesagt. und eben nicht mit normalen lacken vergleichbar. viel empfindlicher was temperatur und schichtdicke betrifft, zumal der lack, wenn zu dick aufgetragen wird, bläschen wirft, da beim trocknen CO2 entsteht.... passiert mir leider auch immer wieder ....
HIER gibts sonst noch jede menge infos zu dem zeug
-
-
-
#424 so, nach langem auch mal wieder hier in lebenszeichen.
leider hab ich über die feiertage feststellen müssen, das sich beim zusammenschweißen des linken a-säulenknotens ein fehler eingeschlichen hat, hab das aber erst beim provisorischem aufbau der tür und des scharnierträgers gemerkt. haben dann in der höhe doch ganze 8mm gefehlt.
seit gestern haben meine schlaflosen nächte zum glück ein ende.
hab in ner ausgedehnten nachtschicht alles nochmal aufgebohrt und abgelöst, hochgesetzt und wieder verschweißt.jetzt muß nur noch ein wenig schweißprimer drüber, dann wird der scharnierträger entgültig aufgesetzt, und auch der schweller kann einziehen.
zum vergleich die beifahrerseite ..... so hats fahrerseitig eigentlich auch schon ausgesehn ... was solls, shit happens, nu is alles wieder gut, und ich wieder top motiviert, so das es nächstes WE schon weitergeht
-
-
-
-
-
-
-
-
#429 so, dieses WE gings wieder voller tatendrang weiter.
erstmal die a-säule eingepunktet. ging leider nicht überall mit der schweißzange, aber die paar lochschweißungen halten nicht so lange auf, als wenn alles so reingebraten werden müßte
dann gings gleich weiter mit dem schweller, erstmal die flansche verpunkten ...
dann wurden die übergänge zu den säulen stumpf verschweißt
und dann kam das absolute highlight! :bounce:
nach zig jahren konnte ich endlich die tür wieder einhängen!! das erfolgsgefühl is großartig!
ein wenig muß die fuge noch angepaßt werden, aber alles im grünen bereichsieht doch irgendwie schon wieder nach auto aus oder??
to be continued....
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!