
GTE update
-
-
-
#632 so, wieder ein WE nur mit schleifen verbracht ...
freitag von 15h-22.30, samstag von 8.30-22.30 und sonntag von 9-15h :ahhhh:die fummelei an den sicken des bodenblechs kann echt nervtötend sein, zig mal muß nachgebessert werden, dann kriegt man die radien nicht so hin wie´s sein soll ...
und ist dann erstmal der filler drauf, findet man weitere kleine macken ... deren darf sich aber dann der lacker annehmen .... zumal der verdammt VOC-filler aus welchem grund auch immer, diesmal zu schnell abtrocknete, und ich durch den overspray ein paar nette rauhe stellen hab :stance:fertig is nun auch das rechte radhaus, das bodenblech übern tank, sowie der hintere fußraum inkl sitzquerträger ..... fußraum vorne ist leider noch baustelle :rollin:
-
-
-
-
-
#635 letztes WE ist nicht viel passiert, türen und kotflügel innen noch grundiert, sowie auch das linke radhaus vorne ...
und dann alles zusammengesteckt, mein kumpel muß da jetzt nochmal beigehen, was die spaltmaße angeht, dann kann die karosse endlich nach bayern.
die fuge frontblech zum linken kotflügel stimmt noch nicht, und beide türen sind noch in sich verzogen (und das obwohl NEU), da stimmt an der b-säule noch garnix.
-
-
-
#637 Saubere Arbeit Robert !
Wenn der GTE in Bayern steht, gibt mir bitte Bescheid -ich muß dann dein Kunstwerk unbedingt begutachten. Wegen der Spaltmaße - ich geh mal vom Spalt Fensterrahmen zur B - Säule aus. Die linke Seite ist eigentlich bei allen D´s bescheiden.
Fotografiert vorm zerlegen. Die rechte Seite ist mit einem durchgehenden Spalt von 5,5 - 6 mm deutlich besser. -
-
-
#639 yep, 20.9. ist es soweit
mit dem trailer is kein ding, der rahmen ist 190cm breit, 160 hoch, und round about 380 lang.
dh, in nen normalen hänger mit planenaufbau krieg ich das teil grad so rein, die sind 200 breit, würd ich aber auch in 230 kriegen, und bis zu einer länge von 600.geht nicht gibts nich
is schon klar, die spalte sind nach heutigen standard ein skandal, aber wichtig ist nur, das die wenigstens rundum gleich verlaufen, damit zb die tür nich schief aussieht.
auch an der heckklappe sind spaltmasse bis 8!!mm kein thema, serie wohlgemerkt.
aber mein hauptproblem ist vielmehr, das die türen hinten unten noch extrem überstehen, und im dachrahmen zuviel unterstand haben. normal sollte ja ein schuppeneffekt von 1mm sein. -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!