
GTE update
-
-
-
#642 Die Qual mit den "verdrehten" Türen hat man bei Opel leider öfters, ich setze dann immer in Höhe der Schachtleiste ein stabiles Kantholz zwischen Tür und B-Säule und richte die Tür dann unten rein, muss man nur mit Vorsicht machen, damit man nichts verbiegt was man nicht verbiegeb will. Den Fensterrahmen kann man ja recht einfach ins rechte Licht richten.
-
-
#643 habs erstmal nur ohne dichtungen geprüft. für den fensterrahmen hält man dann ca 2mm unterstand ganz oben vor, dieses maß drücken die dichtungen dann ca wieder zurück.
aber der fensterrahmen is ja nicht das ding. mehr sorgen macht mir der türkörper, der, wenns an der brüstung exakt paßt, unten am schweller über 5mm absteht. im gegenzug paßts an der a-säule zum kotflügel perfekt.Jupp
das ist soweit richtig, aber ich hab da nicht die nerven und die erfahrung dazu, und bevor ich mir die schweineteuren türen samt der umbauarbeiten ruiniere, wart ich lieber, bis mir da ein pro zur hand geht. -
-
-
-
-
-
#647 samstag wars soweit, ich hab ich mich nun entgültig aus graz verkrümmelt.
speziellen dank für rat und tat an dieser stelle an georgie, martin und magazinalrat dr. plenk
ne geile zeit geht zu ende, aber darf komm ich jetzt dann bei euch auf besuch, und halt euch von der arbeit abtja, samstag was D-day, danke an alle beteiligten für die hilfe beim verladen.
dann gings erstmal mit dem monster an die tanke ... ich hab fast geheult ... ich hab 117!!!liter diesel in den toyota versenkt....
doch damit nicht genug, in salzburg nochmal 50 l nachgekippt, und in münchen dann nochmal 45l. im schnitt haben wir 20l/100km verpulvert.
ABER wir sind mit dem gespann heile in bayern angekommen.hier bei nem stopp an der A1
und dann beim abladen ins neue zuhause
und hier ist der GTE nun in seinem neuen zuhause.
wird zwar noch ne zeit vergehen, bis ich wieder beigehen kann, da erstmal das chaos in der werkstatt beseitigt werden muß, und dann noch die neue wohnung ein wenig zuwendung verlangt. -
-
-
-
#650 nach langem warten wars dieses WE endlich soweit ... ich konnte am GTE wieder hand anlegen ....
erstmals in der neuen halle :]das bodenblech vorne ist nun auch soweit fertig, nach zig durchgängen spachteln schleifen spachteln schleifen spachteln schleifen ......
dann noch füller drauf und glücklich sein
klingt nach nicht viel, aber das blech war grad vorne stark zernarbt, und ich habs ja dann doch lieber schön glattdie karosse liegt schon auf der seite, jetzt gehts an den c-säulen innen weiter..... bilder folgen ...
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!