• #71

    mein spengler hat ja auch ein gültiges schweißzeugnis ;) ;)


    die federdome werden denk ich mal jungfräulich bleiben ... die serienschweißung is schon ordentlich, und die teile sind ja nagelneu.


    die raupen hier wurden ja nur gemacht, weil die schweißpunkte von den radeinbauten zum längsträger mit ner kleinen punktschweißzange gemacht wurden, und das teil bei solchen blechdicken nich mehr so optimal arbeitet, von daher aus reiner sicherheit und zur gewissensberuhigung

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #72

    Fein Fein Robert,


    Schöne Arbeit machste da ;)


    Komplett neue Innenkotflügel? Bis hin zur Tür ?
    Was haste sonst noch so an Neuteilen im Vorderwagen verbaut?
    Das sieht ja alles noch so schier aus ?

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #73

    genau thorsten!


    beide innenkotflügel bis zu den türen neu ... die a-säulen waren ja auch nur mehr zu erahnen .....


    ansonsten kommen schloßträger, frontblech, die verstärkungen zur a-säule neu, an der stirnwand is auch ein 5-cm breiter streifen einpaßt worden, unten am flansch von links nach rechts, da es unter der dämmmatte sehr gegammelt hat ...
    tja und das bodenblech muß im bereich des querlenkerträgers auch noch geflickt werden .... leider, damit mich nich das selbe schicksal ereilt wie wolfgang ....

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #74

    Mann Mann Mann,


    Hast Du die A-Säulen durch Neuteile ersetzt oder mit Rep-Blechen instandgesetzt?


    Querlenkeraufnahme:
    Die hab ich bisher einmal selber nachgedengelt und eingeschweißt.
    Was für eine Schei*-Arbeit. Und das damals nur für ein Übergangsauto.
    Hab mir mittlerweile diese Aufnahmen schonmal als Neuteile (orig.) weggelegt. Auf so eine Flickerei in dem Bereich hab ich keine Lust mehr.
    Hab das von Wolfgang auch schon gehört. Echt ärgerlich sowas.
    Aber man munkelt, er hätte mittlerweile brauchbaren Ersatz :D :D :D

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #76

    die verstärkungen der a-säulen (wo die scharniere dran sind) hab ich vom außenblech abgelöst, sandgestrahlt und in ein angepaßtes rep-blech eingepunktet (aber mit ner fetten schweißzange im musterbau von magna, damit das auch hält ;) )


    die a-säulen sind ja nimmer zu kriegen ... hab mir damals ein ohr abtelefoniert ....


    die querlenkeraufnahme is noch sehr gut in schuß, nur das bodenblech nimmer ... da klopft mir mein spengler 2 streifen rein, und gut ist ...


    das is immer wieder das problem, die ganzen verstärkungen sind nich nur dicker, sondern auch höherfest, und rosten somit kaum ...


    wolfgang hat schon längst sehr guten ersatz zuhause stehn, und ich hoffe mittlerweile nimmer im schnee


    rene
    ich kanns auch kaum erwarten wenn ich das verdammte schweißgerät nimmer brauch ....

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

    Einmal editiert, zuletzt von D-d(r)iver ()

  • #79

    Da ist eh wieder was weitergegangen!
    Ich wär froh, wenn ich wenigstens ein Schweissgerät und einen Arbeitsplatz hätte, wo ich im Winter arbeiten kann!
    Aber auch ich möchte sowas mal angehen!
    Bei mir wird`s wahrscheinlich ein B-Manta!
    Mfg
    Tom

  • #80

    Robert
    Glücklicherweise haben meine beiden Schätzchen nur mal kurz Schnee geschnuppert. Stehen seit Dienstag in meiner "Werkstatt". Pix folgen.


    Sieht echt gut aus. Bin schon gespannt wie meiner nach dem Strahlen ausschaut. Gib ihn aber eh in sehr erfahrene Hände und nicht in ne LKW-Strahlerei. Haben da schon fürchterliches gesehen.

    motorsportlich lordige Grüße, Wolfgang
    Lords of Sound

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!