• #91

    so, nun is heut doch endlich mal ein schritt in die richtige richtung weitergegangen .... dort wo normalerweise die batterietasse sitzt gehts nun schon sauber hoch .... hier noch verschweißt, mittlerweile schon verschliffen, nur noch das feintuning durch meinen spengler fehlt noch ....
    und morgen muß die andere seite dran glauben



    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #92

    Nicht übel Robert, aber warum hast du das batterieblech nicht einfach an den Scheißpunkten raus gebohrt??

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #93

    hatte ich doch schon gemacht rene, nur war dann noch immer die prägung von der batterie zu sehn ;)


    so, hier nun auch die rechte seite, die von der LuFi-kasten-prägung befreit wurde :D


    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

    Einmal editiert, zuletzt von D-d(r)iver ()

  • #96

    genau das mein ich rene, wenn schon saubermachen, dann richtig, so zerlegt is der dann nie mehr, und so ne arbeit mach ich auch nie mehr ;)


    @SR


    thx für die blumen, werds meinem spengler ausrichten ;)


    die "schliessbleche" hab ich ja mal zur abwechslung selber eingebraten :]

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #97

    Alle Achtung...
    Ich hoffe wenn ich ende diesen Jahres meinen zerlege das der an denn stellen nicht so aussieht...Das was du machst ist Hammer,das hätte ich mal vor 7 jahren machen sollen,aber du weist ja...nur das gröbste und nen starken motor das reicht...

  • #98

    Robert,


    soviel Zeit hab ich leider nicht, soll im Mai wieder rollen, hoffe bis dahin fertig zu sein :D

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #99

    Hier gehts doch eigentlich um den Kadett vom D-d(r)iver, also bitte alles wer wie weit ist oder wie viel Zeit hat usw. per PN klären. Danke.

  • #100

    Die Idee ist nicht schlecht die Ausbuchtungen zu glätten, aber ich hätte so meine bedenken
    ob man da so lange Freude dran hat!


    Die Nähte glätten und verzinnen ist schon klar, aber um das Ergebnis 100% zu haben wird auch etwas gespachtelt werden müssen,
    und ich hoffe für dich das der dir nicht später beim fahren wieder reißt!


    Ich habe leider schon viele Fahrzeuge gesehen wo es später um den Dom rum und am Vorderwagen zu Rißen kam.
    Wäre nur Schade!

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!