mattschwarz

  • #11

    So. Auch der TÜV Nord hat sich inzwischen gemeldet.
    Neben einer Antwort kam auch noch die Emfehlung, diese Anfrage auch an den TÜV Rheinland/Berlin/Brandenburg zu richten. (Warum auch immer.)


    Da der TÜV Nord das nicht mag, werde ich nicht die ganze Nachricht mit Namen hier einkopieren, wohl aber die Kernaussage.



    Falls jemand wegen eines Bussgeldverfahrens den genauen Wortlaut benötigen sollte, bitte ich um Kontakt per PN ... oder eben eine eigene Anfrage beim TÜV.


    Auch die noch fehlende Antwort wird hier erscheinen.


    Als bisheriges Fazit bin ich aber noch mehr als bereits vor Start dieser Anfragen geneigt, diese Meldungen über Beanstandung von mattschwarz im Bereich der "urban legends" abzulegen.


    :EDIT:
    Der Kölner mochte wohl nicht tippen und hat mich angerufen.


    Auch der TÜV Rheinland hat bestätigt, dass es keine Vorschrift gibt, die die Verwendung matter Farben - also auch mattschwarz - einschränkt oder verbietet.

    Einmal editiert, zuletzt von ConvoyBuddy ()

  • #12

    na gut danke für eure bemühungen. dann wird mein gsi also matt schwarz. hätt gern ne andere lackierung aber es soll ja nur noch den winter halten . naja und wenn man mit rolle "lackiert" sieht matt schwarz einfach am besten aus auch wenn mir die farbe an sich nich so sehr zusagt.dann bin ich mal gespannt wie das dann aussieht wenn er komplett in schwarz da steht.im moment ist er zum teil noch orange. naja aber für winter auto gehts ja. ;) :D

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #14

    Matt Schwarz und dann einen Orangenen Streifen über Die fahrerseite ;) das kommt bestimmt geil.

  • #15

    bei uns fahren auhc matt schwarze fahrzeuge rum keiner wurde bisher aus den verkehr gezogen , hamm im winter auch nen corsa übers we mal eben schwarz matt gemacht , der kumpel wurde auch angehalten und keine beanstandung wegen der farbe noch nich mal wege selbst getöntne rücklichtern .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #17

    die genaue regelung bei chrom kenne ich nicht, aber ein bekannter von mir fertigt solche großen karosserie aufkleber an, hatte früher auch in chrom look, und hat die mittlerweile aus dem programm genommen, weils da wohl häufer zu problemen mit den grünen gekommen ist bei seinen Kunden.
    technisch machbar is so ne sache, n komplettes auto wird man nciht in n chrombad bekommen, aber da gibts ja glaube auch noch möglichkeiten mit aufsprühen/lackieren usw.
    Allerdings will ich mir nicht vorstellen wie pflegeintensiv das wäre ;)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #18

    Das gleiche mit dem nochmal eben mit mattschwarz lackieren habe ich auch gemacht.
    8 Dosen Mattschwarz zu 400ml zu je 2.95 etwas Schleifpapier und 2 tage arbeit mit zerlegen, anschleifen und abkleben, Lackieren und zusammenbauen.
    Dann kann das z.B. so aussehen:


    Ah so...hab noch nie Probleme gehabt mit irgendwelchen Kontrollen!


    Solange ich keinen Blende, wie z.B. mit komplett verchromten Autos, kann ich doch farblich nehmen, was ich will!!!

  • #19



    ..das stimmt, aber du sparst dir den Spiegel zum rasieren :D


    ja, klar blendet, vor allem wenn man nachts mit Fernlicht (S-Klassse Xenon hasse ich einfach) angeblitzt wird
    ...aber geil wäre das schon

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!