Ich fahr im Moment nur ca. 4 Km zur Arbeit morgens und Abends wieder die 4 Km zurück, ich bin im Moment bei 6,5 Liter im Schnitt. Wenn ich das ganze mit dem XE mache, dann können die 10 Liter fast hinkommen, aber nicht beim C16NZ.
Kommt aber auch immer drauf an wie der Motor eingestellt ist und wie die elektrischen Bauteile noch arbeiten. Wenn ein Geber oder z.B. die Zündverstellung geringfügig falsche Werte bringt, dann geht auch der Verbrauch hoch.
Aber trotzdem sind 10 Liter beim C16NZ eindeutig zu viel.
-
-
-
#22 Komisch...mein treues Motörchen verbraucht nie über 7 l. Ich bewege mein Vehikel meistens durch Stadtverkehr und über Landstraßen. Und wo es geht, verlange ich ihm auch alles ab. Also nix mit Schleichgang oder so. Und seit dem K&N Tauschfilter ist der Verbrauch nochmal um 0,2-0,3 l gesunken. Klar so ne Automatik nimmt schon was, aber 10l....???
-
-
#23 Erstmal danke für die vielen Antworten. Aber mir scheint es, als ob einige von euch hier ein paar Dinge vergessen.
Nr.1: ich habe nen Automaten in meinem Caravan, das Teil hat nur 3 Gänge und die Technik war wahrscheinlich schon 1991 vollkommen veraltet. Ich habe leider keinen Schalter, mit dem ich in 5 Gängen den Verbrauch beeinflussen könnte
Nr.2: ich fahre ausschließlich Berliner Stadtverkehr, also sehr oft Stop&Go, durch den starken Schlupf beim Anfahren eines Automatik-Autos geht dementsprechend viel Vortrieb verloren, als bei nem Schalter, der im Vergleich sosfort den vollständigen Kraftschluss herstellt
Nr.3: ich tankte bisher Normal, Stecker stand demzufolge auf 91 Oktan
Na ja, nun zum Eigentlichen... bin gestern aus'm Urlaub zurückgekommen. Habe vorher Super vollgetankt und Stecker auf 95 Oktan umgestackt. Autobahn mit 130km/h Durchschnitt brachte ne Reduzierung auf sehr gute 7.8l, wie ich finde. Zurück mit 140-150km/h blieb ich beim gleichn Wert, erstaunlicherweise.
Nun muss ich nur noch Stadt testen. Aber dauert wieder ne Weile, bis ich volltanke.
Noch was, einige von euch meinten, Vollgas sollte doch nen Mehrverbrauch mit sich bringen. In bestimmten Fällen ein Irrglaube In hohen Gängen bis ca. 2000 rpm sollte man stark auf's Pedal drücken, denn durch die gerade Drosselklappenstellung verringert sich der Strömungswiederstand. Bei 2000 schalten ist sowieso Pflicht, wenn man nen geringen Verbauch erreichen will.
gruß sj
-
-
-
#25 Hi
Bei den c1,6nz Geht gerne das AGR Ventil kaputt,
dabei steigt der Spritverbrauch. Ziehe einfach mal den Unterdruckschlauch ab und verschliesse den mit ner schraube.
Das AGR Ventil ist das untertassenförmige Gerät zwischen 3 und 4 Zylinder.
Versuchs mal so wenn sich der Spritverbrauch nicht ändert kanns wohl normal sein.
Ach ja wie alt sind Zündkerzen , sind verteilerkappe , finger und Kabel an den steckverbundungen ohne Korrosion , wenn nicht mal saubermachen und kontaktspray rein.Du hast zwar nur 3 gänge aber zumindest der dritte müsste länger übersetzt sein sonst würdest du ja nicht auf 180 kommen.
MFg EL -
#26 Yopp, kontrolliere ich mal. Aber 7.8l auf der Bahn mit Super scheint auf ein intaktes System zu schließen.
Die Zünkabel kann ich ja auch mal durchmessen. Multimeter ist immer am Mann. 5k Ohm waren das, lieber etwas weniger, oder? Eines ist jedenfalls blau, anstatt schwarz, wurde anscheinend auch mal gewechselt. Wie erkenne ich eigentlich verschlissene Kerzen? Elektrodenabstand? Oder an der Optik?
gruß sj
-
-
-
-
-
#29 Bei kleinerem Motor und Schaltgetriebe, sowie (geh ich mal von aus) Super.
Wenn man aber automatik hat, Normalbenzin fährt und einen 1,6er hat sind ca. 10 Liter durchaus normal. Da der Threadersteller ja nun auf Super umgestellt hat denke ich mal, dass er ca. 0,5 Liter weniger Verbrauch haben wird.
Und außerdem: Berlin ist nicht gleich Berlin. Kommt drauf an wieviel Stop & Go. Und wie oft man in der Kolonne kriecht.
Warten wir es mal ab, wie die nächste Berliner Tankfüllung aussieht.
-
#30 Jenau... nächste Woche geht Arbeit wieder los (eine Strecke 16km), Tank ist schon auf viertel der Anzeige runter (bei mir noch 15-20l drin), da wird die nächste Füllung nicht auf sich warten lassen. Bin mal gespannt.
Aber Zündanlage checke ichl. Morgen müsste ich dafür eigentlich Zeit finden.
Öl frisst er eigentlich nicht so viel. In der Stadt so gut wie gar nichts, aber auf der Bahn können es schon mal 0.1l/100km sein, bei flotter Fahrweise. Ich schätze aber mal, daß er den meisten Teil davon rausdrückt. Na ja, TÜV läuft im November sowieso aus, Rost befällt die hinteren Läufe und die Schweller schon wie verrückt, da wird der so bald wie möglich abgeschoben.
Bin ja schon auf der Suche nach nem schönen Club Spezial Caravan. Maschine ist mir eigentlich egal, aber 2.0l 8V wäre nett. Nur gibt es da nix gescheites, jedenfalls noch nix gefunden.
gruß sj
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!