Neuaufbau Kadett gsi 16v

  • #51


    Er wollte,glaub ich,wissen,ob jemand DIESE Teile für weniger Geld besorgen kann!?

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #52

    so ungefair doppel d oder wo man sie vielleicht billiger bekommen kann.


    greez nico

  • #53

    Hab bei sandtler dank stance ne günstigere Zelle gefunden und habe dort mal eine anfrage gemacht und die sagten mir dass, das sehr aufwendig wäre die zelle zuschweißen usw. könnt ihr mir vielleicht was empfehlen ich wollte halt gerne was wo ich die gurte am käfig fest machen kann (so wie bei der Heigo zelle) und nicht an der karosserie

  • #54

    also,ne geschweisste zelle kriegste nicht geütvt!
    nur die die du in dem silbernen hast,die geschraubte!


    und sowas bauste nicht mal eben ein,das ist ein riesen aufwand!


    mit der befestigung musste mal mitm tüffer reden,den die vorrichtungen für die montage am käfig gibts meines wissen nach nur für die 3" gurte und die musste auch erstmal getüvt kriegen (als 5 oder 6 punkt).


    .............soviel ich weiss zumindest :D

  • #55

    also mit tüv hab ich keine probs das ist mir egal soll ja auch keine schweiß zelle sein sondern geschraubt.


    greez nico

  • #56

    achso,dann war das schweissen was du erwähntest auf die fertigung der zelle bezogen!?!?!?


    wenn du 3" gurte nimmst,die haben meist die laschen zum befestigen am käfig im zubehör!!!die werden ja nur um die strebe gelebt und mit einer schlaufegehalten!


    guck mal hier ! da ist einer mit schlaufenbefestigung dabei!!!!

  • #57

    richtig gurte habe ich schon wollte nur wegen dem käfig fragen weil so gut kann ich nicht schweißen weil die sagten das man viel selberschweißen muss. und die heigo ist schon ganz schön teuer.


    greez nico

  • #59

    das haben die bei sandtler gesagt das da noch viel geschweißt werden muss.
    Hallo,


    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Bei der Zelle sind aufwendige Schweißarbeiten erforderlich.


    Zum Material: sowohl bei FE45 als auch bei 25CrMO4 handelt
    es sich um rohen Stahl, welcher lackiert werden
    muß


    Mit freundlichen Grüßen
    SANDTLER Fahrzeugteile


    das haben die geschrieben

  • #60

    ach,jetzt weiss ich was die meinen!!!


    nicht den käfig.....die karosserie!!!


    die durchbrüche in den motorraum etc. meinen die!


    die zelle selber ist geschraubt und wird auch mit dem fahrzeig verschraubt,aber die karosseriearbeiten sind halt aufwendiger!



    kannste dir ja mal beim silbernen angucken,wie die das da gemacht haben und bitte auch fotografieren,interssiert mich auch!!!


    das amturenbrett musste dann auch umbauen!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!