Seitenschweller lackieren + anbauen

  • #1

    Hallo Jungs !


    Habe mir letzte Woche Seitenschweller bestellt !
    WAr heute mal beim Lackierer und der meinte er will 400 € für das lackieren der Seitenschweller und das montieren ! Das ja wohl krank !
    ich meinte dann mach ich das lieber selber ! Nen Freund von mir hat soclhe Lackierpistole die ich mir ausleihen könnte ! Wie geh ich da nun am besten vor ? UNd ich habe gelesen Scheibenkleber soll für die schweller gut sein ? Ähm, werden die einfach nur rangeklebt oder wie ? kleber auf die Schweller und rauf da oder was ? Wäre neTT wenn ihr was hierzu scheiben könntet !


    Gruß HaxXxor

    www.haxxxor-music.de

  • #2

    Servus,


    400€ ist ein hammerpreis, vielleicht leicht überteuert 8o!!!!
    Dann lieber selber machen da hast du recht, aber stell dir Lackieren mal nicht so einfach vor. Würde an deiner Stelle mal bei einem anderem Lackierer nachfragen, mehr wie 100€ dürfte das ganze eigentlich nicht kosten.
    Wenn du das selber Lackieren möchtest musst du auch erst mal Lack usw kaufen, und wenn es dann nichts wird ärgerst du dich nur.
    Montage ist kein Prob, wie du schon sagst am besten Scheibenkleber, und an den Klebestellen vorher etwas anrauen. Dann am besten die Schweller mit Krebklebeband fixieren und gut trochnen lassen.

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • #3

    Servus,


    also ich hab 120€ bezahlt und dieser preis geht schon in ordnung bei dieser gfk schlamperei


    geklebt hab ich das mit montagekleber und vorne und hinten mit 2 schrauben hingeschraubt


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #4

    alles klar ! Danke für die schnellen antworten ! WO genau tue ich denn den kleber rauf ? Auf die ganze innenseite von schweller ?

    www.haxxxor-music.de

  • #5

    Nein, nur da wo der Blechschweller den Anbauschweller berührt.

  • #6

    Ich habe meine ersten auch selber raufgebaut, aber wenn du sowas nicht schon mal gemacht hast würd ich mir von jemanden helfen lassen der Schweller schon des öfteren montiert hat, denn ich habe die Erfahrung dass Seitenschweller die Teile am Kadett sind die am wenigsten genau passen (obwohls da wohl mehrere Teile gibt), da die ja keine vordefinierten Montagepunkte haben, aber festkleben und vorne unten hinten festschrauben reicht (meistens), aber von mit der Karosserie verkitten würde ich dir abraten da dass wahrscheinlich innerhalb eines Jahres wieder einreisst.


    Meine 2ten Schweller hab ich allerdings von einem Profi montieren lassen:


    Das mit den 400 Euro ist nicht soviel wenn du dir z.b. die Tortellini Schweller von ebay holst, da die schon bei der Lieferung an vier Stellen gerissen waren, am Anfang hat mein Spengeler diese Repariert und dann verstärkt dann verklebt und vorne und hinten verschraubt und zum Schluss noch vier Versteifungstreben eingeklebt und die Schweller dann mit dem Unterboden verschraubt.
    Also ich würde dir nur zur eigenen Schwellermontage raten wenn du schon Anbauteilerfahrung hast.


    Mfg

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #7

    naja 400 EUR mit montieren und lackieren find ich vom preis auch nciht teuer.



    Schweller anbauen ist nicht nur kleber drauf und gut ists...



    erstmal solltest du die schweller dran halten (am besten zu 2.) und schauen ob er genau passt, der schweller muss später so dran das er egrade nach unten geht und nicht unters auto gezogen wird, somit bringt dir nur mit klebeband fixieren null.



    schweller sollte man zusätzlich auch noch verschrauben, bzw schadet sowas nicht, da die schrauben um einiges besser fixieren, und noch dazu den schweller auch ranziehen.


    kleber amchste wie die vorredner sagten nur auf die schweller kante wo er auf dem blech aufliegt drauf, (vorher aber akrosserie und schweller sauber machen) schwelelr dran und evtl noch zusätzlich verschrauben.


    musst mal sehen wenn der schweller gerade nach unten geht passt das soweit, sollte er sich unters auto ziehen musste nen holzklotz untern schweller tun und den schweller ausrichten das er gerade ist und dann trocknen lassen :)



    oder mit so saugnoppen die ihn rausdrücken:



    danach trockenen und gut ist... aber komplett über nacht...


    cu

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!