D mit c14nz aus corsa

  • #1

    hi,
    hab mir jetzt auch nen D geschossen. is ein 13 er mit 60ps, müsste also der 13N sein oder?
    er hat automatik, so wie ich es wollte.
    da das auto jetzt praktisch als nachfolger des corsa-a's meiner schwester dient, stände von dem corsa der c14nz zur verfügung.
    erstmal die frage, passt die automatik vom 1,3er an den c14nz?
    wie siehts mit dem eintragen aus? dürfte kein prob sein oder.
    bremsanlage kann ich auch gleichlassen da der automatik ja hinten zumindest schon die grosse bremse drin hat, und vorne müsste es ja passen da sich ja an den 60ps nichts ändert, ausser 100ccm mehr.
    woher bekomme ich so ein gutachten wo drin steht das ich den kat statt mitteldämpfer benutzen kann? weil fürs schaltgestänge nach innen verlegen wirds zwecks schweißgerät nichts werden

  • #2

    Das Automatik passt an den C14NZ, der Einbau sollte kein Problem darstellen, wie es mit der Eintragung aussieht weiß ich net, ich hab immer Pesch dabei wen ich einen Motor verbauen will den es in diesem Modell nicht gab.

  • #3

    Mußt dem Prüfer doch nur begreiflich machen das du der Umwelt zu Liebe
    einen G-Kat dort einabuen möchtest und die PS gleich bleiben, er kann ja
    mal im Umrüstkatalog beim Kadett E schauen da gabs den 1,3 mit G-Kat
    60PS der dann vom 1,4i abgelöst wurde, den Kat mußt du aber möglichst
    dicht beim Schaltgestänge hinbauen denn bei zu wenig hitze arbeitet der
    Kat nicht und ein Hitzeschild mußt auch haben soweit mir bekannt.




    MfG
    Turbospeedy

  • #4

    Ich wollte einen X16XEL in den Kadett bauen, da war dem Prüfer scheißegal ob der Motor Umweltfreundlicher ist als ein C14NZ, diesen Motor gabs nie im Kadett E und fertig, das bekam ich zu hören.

  • #5

    Das geht ohne Probleme, vor Jahren hatte ein Kumpel von mir einen SR mit 1.4 NZ und alles mit Tüv

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #6

    Wenn es genug Leute mit 16V und 2L 8V mit G-Kat fahren (Wie ich auch) dann dürfte es kein Probleme geben. Solltest Dich allerdings mal bei einigen Prüfern umhören,da es je nach Prüfer mehr oder weniger einfacher und teuerer wird.


    Könntest auch den Kat vom Corsa verbauen,der ist so gemacht,dass er ohne Probs unter den D passen müßte,da der Corsa auch das Schaltgestänge unten unterm Mittelstunnel hat,genau so wie der Kadett D.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #7

    oh das wäre nicht schlecht mit dem kat vom corsa.
    den tank brauch ich ja dann aber trotzdem vom gte wegen rücklauf, und wie siehts mit den motorhaltern aus? weil normal baut man ja gleich auf 2 liter um, deshalb passt ja auch der c20ne mit den gte haltern. aber hier hab ich ja smallblock, passt der mit den 1.3er haltern?


    mein gott wenn ich überlege, der D is ein richtiges sparauto, kostet die hälfte der versicherung von meinem cabrio, und wenn ich den jetzt steuermäßig noch von schadstoffarm auf D3 hochbringe. woaahh

  • #8

    Passt alles ohne Probleme! :)


    Kannst die originalen Halter vom 1.3er verwenden und dein Automatik passt auch an den C14NZ! :)


    Tank mußt du vom D GTE verbauen wegen der Einspritzanlage (Rücklauf)!


    Bremse kann so bleiben! :)


    Der TÜV macht da sicher keinen Streß mit der Eintragung! :]


    Den Kat mußt du so weit wie möglich nach vorne setzen!

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #9

    Den auf D3 bringen wird schon schwierig,weil der D in keinen von den ABEs auftaucht und eintragen wirds wahrscheinlich auch keiner.


    Motorhalter kannst Du alle vom Kadett übernehmen.


    Tank vom GTE bringt Dir nichts.Da kannste nicht die Pumpe vom 1,4er anschließen.Brauchst nen Tank vom 1,4er bis 1,8er Kadett E.Dann mußt Du etwas untzer der Sitzbank am Blech verändern und dann passt das. Was man da ändern muß,ist schon in einem anderen Threat beschprochen worden. Da benutzt Du einfach mal die Suche.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #10

    ja stimmt, D3 müsste man halt probieren, aber das wäre jetzt auch nicht unbedingt so...


    aber das mitm tank is blöd, ok, nen 1.4er tank vom E bekommt man viel leichter als den gte tank, aber am blech will ich eigentlich nichts machen. => kein schweißgerät


    wenn ich den gte tank nehm, und der hat doch sowieso ne aussenliegende pumpe oder nicht? dann nehm ich die zb. vom c20ne, und gut is. müsste doch mit den steckmuttern hinten leicht zu montieren sein. da hab ich eh noch 2 übrig vom abs nachrüsten

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!