Kadett D GTE Bieber Cabrio

  • #13

    gteschmiede: Mmmm cool, würde mich halt aus Sammelleidenschaft interessieren. Kann ich Dir einen Rohling schicken? Mit Rückumschlag natürlich. Wenn Bieber Cabrio, dann würde mich auch der Aufbau interesieren. Die Bilder kenne ich ja, aber so live im Film bestimmt viel besser.



    hoko: Hier mal ein Auszug aus meinem Brief...

  • #14

    Das hört sich ja gut an, wieviele Cabrios sind davon eigentlich gebaut worden, oder gabs den nur als Umbausatz?

  • #16

    So nun habe ich das neue Dachgestänge eingebaut.
    Muaha der / die Vorbesitzer haben da wohl keine Ahnung gehabt.
    Tausende von Löchern und keine sitzen richtig. Sieht aus wie ein Schweizer
    Käse :( Hatte echt Mühe da noch die richtigen Löscher zu bohren.


    Habe es aber hin bekommen. Nun kann ich endlich das Verdeck abklappen und alle Stangen sind weg. So hat er eine richtig schöne Linie!


    gteschmiede: Vielen Dank! Wenn die Totalsanierung fertig ist ...
    So in zwei Jahren :( spreche ich dich noch mal an wegen des fachgerechten
    Einbaus des Gestänges. Will halt, dass das Dach nahzu dicht ist. Da ist dann mal ein Bieber - Spezi gefragt.


    Bilder reiche ich noch nach.


    Bye André

  • #19

    Natürlich! Er wird ja nach Felsberg zerlegt :(
    Dann fange ich mit der Restauration an, von daher hat sich das nur fürs
    Treffen nicht gelohnt :D


    Bye André

  • #20

    So ich stell mal wieder ein paar Bilder vom aktuellen Stand ein.
    Also ich habe jetzt beide Schweller draussen, und einen auch schon eingepaßt.
    Könnte also reingeschweisst werden. Habe gestern auch mal Fertan ausprobiert, echt nettes Zeug. Heute schön wieder abgewaschen. Nett Nett.


    Ja dann habe ich noch mühsam den Sprit aus dem Tank abgelassen und das
    Drecksding ausgebaut. Muaha was ne Sch**ß Arbeit - ohne Bühne.


    Aufbocken ging auch nicht mehr, da die Schweller ja draussen sind :(
    Naja schön Benzin ins Gesicht bekommen und ich stinke wie ne ganze Tanke!


    Ist aber endlich raus - jetzt kann das Schweißgerät kommen.
    So hier die Bilder (wie immer anklicken für die größere Version)





    Die Bilder mit dem Schweizerkäse sind übrigens die Versuche des Vorbesitzers das Bieber Dachgestänge fest zu schrauben! Er hat es dann aber wohl doch nicht hinbekommen :(


    Das zweite Bild von links in der ersten Reihe ist übrigens die Stelle unter
    der Frontscheibe, sitzt normalerweise das Amaturenbrett drauf - nette Stelle oder?


    Habt Ihr eine Ahnung mit wievielen Scheißpunkten so ein Schweller festgemacht ist ?
    Ich ja !


    50(in Worten Fünfzig!) Stück je Schweller - Maaa was ne Arbeit.


    Ich stelle immer mal wieder was rein. Und spart nicht mit Eurern Kommentaren :D


    Bye André

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!