Kadett D GTE Bieber Cabrio

  • #21

    Da hast du dir ja was vorgenommen, bis wann willst du fertig werden?? Was hast du genau vor, Motorraum cleanen usw??

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #22

    Champagner-D: Ich habe mir zwei Jahre vorgenommen, bis dahin sollte er fertig sein. Kein Scherz! Bin halt mal Samstags oder kurz in der Woche dran. Ist ja "nur" ein Hobby. Der Bieber soll eigendlich so bleiben wie er war. Halt Blinker, Rückleuchten, neuer Teppich, neue Lackierung, bissi tiefer noch. Sonst bleibt er so. Ich will ihn aber grundsolide von unten aufbauen, es gibt einfach zu wenige davon. Motor bleibt auch, eventuell anderer Auspuff.

  • #23

    Hört sich vernünftig an, die Bauzeit ist doch nicht lang, hab schon länger gebraucht

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #25

    Tach Andre,
    Schön Schön.
    Hab das gleiche noch vor mir.
    Wenn ich die Bilder sehe ,denke ich das könnte meiner sein
    Werde wohl in ca. 2 Wochen loslegen.
    Mein Schweisser wird schon ungeduldig!!!
    Mach weiter so dann kann ich schön abgucken :D


    Gruss Jo

  • #26

    Ja danke allen.
    Ich warte auch schon ungeduldig auf meinen Freund, damit ich mir endlich
    sein Schweißgerät ausleihen kann! Ich schweiße es selbst, muss mich jetzt
    nur noch auf die Suche nach ne Karroseriefeile machen, Zinnpaste und ne Lötlampe besorgen... damit die Nähte auch schon sauber werden - möglichst keine Spachtel! - Der Vorsatz ist da - schauen wir mal


    André

  • #27

    So hier mal ein kleines Update an Bildern:


    Der Tank war mal hier eingebaut:


    Den Motor schon mal von einigen Teilen befreit:


    Hier die Frage:


    Wie bekomme ich die abgerissenen Schrauben / Bolzen wieder raus?


    Bye André

  • #28

    hast dir ja einiges vorgenommen, drück dir nen daumen, das du das in 2 jahren schaffst .... ich bin an meinem GTE schon länger drann ...
    der vorsatz mim spachtel geht schon, zumindest bis ins finish, lackfinish is ohne spachtel nich machbar ... aber bis 1mm is das ja akzeptabel.


    zu den schrauben .... am besten mit nem linksausdreher ... kleines loch in die schraube bohren, linksausdreher ansetzen, und raus damit ...
    vorher erstmal in WD40 o.ä. ertränken, bzw im kopf hilft auf warmmachen sehr viel, alu dehn sich ja anders aus als stahl ... dann gehts sehr leicht raus.

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #29

    Also Loch bohren und ein Linksgewinde reinschneiden.
    Entsprechend feste Schraube (mit Sechskant aussen) und dann rausschrauben? Na dann will ich mich mal auf die Suche nach einem
    passendem Linksgewindeschneider machen.


    Danke!

  • #30

    keine linksgewindeschrauben .....
    solche gewindebohrer würden, wenns die überhaupt gibt, ein vermögen kosten ....


    ich mein solche dinger ....



    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!