MID einbau im Kadett E

  • #11

    stimmt , die aufgetrennen gehäuseteile werden bei meinem mid nur noch von SICRALL-band zu gehalten (wem des band nix sagt , is was vom bau und klebt wie sau)


    --> zwar net schön aber zu und eingebaut siehts eh keiner mehr

  • #13

    Excalibur


    is mir scho klar dass bei dem umbau gleich mal 3 verschraubungen plus der schraube fürn heizungsregler unzugänglich werden , die mk wird in dem fall wohl etwas klappriger wenns nur noch an der hinteren schraube gehalten wird


    evtl lass ich mir ja noch was anders einfalln
    hatte ja scho ne ablagefach lösung mim tid aber fürs mid war da zu wenig fläche , frei ohne weitere bearbeitung, am besten wohl doch ne neue mk besorgen mitsamt ablagefach und dann soweit möglich nur das fach wieder umbauen bzw wirklich nen mid einschub wie beim astrabrett nachbauen... wo dann auch im zweifel noch paar befestigungsschrauben mehr zugänglich bleiben


    --edit--
    das mid so weit unten war ja net direkt meine idee, sondern von nem kumpel , der dann auch fix die mk soweit auf den jetzigen zustand umgebaut hat... mal sehn wie ich das edz genau lös , am auto selber is ja auch noch was zu machen und da is die mk und mid das kleinste übel , das mid kann ich ja auch so scho mal anstecken wenn es geproggt werden soll
    , is ja scheinbar noch ungeproggt , jedenfalls steht n F drauf dann noch PROGRAM und GB

    Einmal editiert, zuletzt von kadettilac134 ()

  • #14

    @ excalibur:
    Über dem tft soll eine blende ran kommen, eben wegen der sonne ;)
    Aber werd das ding eh meistens abends/nachts mit kollegen an haben.
    Tja, wie genau soll das aussehn?! Wenn ich es nicht vergesse :D melde ich mich nochmal zu wort, wenn es fertig ist und ich endlich mal ne digi hab!!
    Muss erstmal tacho, radlauf rechts und den kofferraumausbau fertig kriegen :D
    Going on , man liest sich...



    Gruß Carsius

    Einmal editiert, zuletzt von Carsius ()

  • #15

    Hab Ihr vielleicht noch eine andere Idee was ich als Blede nehmen kann?
    Derzeit hab ich normales Plexiglas davor, ist aber viel zu glatt und spiegelnt, so das man es am Tage fast gar nicht ablesen kann.
    Wollte es noch mit 2000er Naßschleifpapier bearbeiten um es so quasie seidenmatt zu bekommen, hatte allerdings noch keine Zeit dazu und wirklich überzeugt bin ich auch noch nicht das es was bringt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!