Hab nen paar fragen zu kadett d caravan.

  • #1

    hi habe mir nen kadett d caravan geholt ,dreitürer mit der 1,3 Maschine.Ich will das ding wieder flott machen und nen 16v soll rein,ansonsten alles orginal.So jetzt meine Fragen:


    1.Wenn ich nen 16v reinhängen will kann ich Motorhalter,antriebswellen,Federbeine usw einfach vom Kadett E gsi übernehmen oder muss ich da was ändern??


    2.Ist der vorderbau beim caravan gleich mit dem normalen kadett ??Also ich eine passen Kotflügel, haube usw vom norm Kadett beim Caravan??und wie siehts mit den Türen aus??


    Mfg Pipo

  • #4

    Warum kauft ihr jetzt euch alle nen Caravan? Macht ja langsam echt kein Spaß mehr.Ich glaub ich geb meinen wieder ab. :stance:



    Spaß bei Seite.Hallo hier im Forum. Schau Dich hier mal um,es sind weiter unten auch schon Fragen über Caravan Umbauten gestellt worden,auch speziell wegen BigBlock Umbauten.Dann müssen wir hier nicht schon wieder das Selbe posten.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #5

    Auch von mir erst mal herzlich willkommen hier im Forum, nutze bitte mal die Suche, da wirst du auf alle Antworten für deine offenen Fragen stoßen ;)

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #6

    hi auch hallo erstma, habe gerade mal bei dr gte schmiede geschaut,ist ne gute seite,aber passen wirklich nur die motorhalter vom 1,8 gte??ich meine ist bestimmt schwierig die dinger zu bekommen oder???

  • #7

    Für den Motorhalter vorn rechts geht auch der vom 1.8/2.0 C Ascona (der hat zwar kein Verstärkungsblech wie der vom GTE, aber die Ausbuchtung fürn Kurbelwellensensor). Fürn hinteren Getriebehalter kannst auf E Kadett mit Bigblock (mit F16 bzw. F20 Getriebe) zurückgreifen - mußt dich nur entscheiden, Schaltgestänge im Innenraum -> Halter mit Umlenkung fürs Schaltgestänge. Oder Schaltgestänge am Unterboden -> die Umlenkung wegschneiden oder eine Halterung ohne Umlenkung suchen. Vorn links am Getriebe geht meines Wissens nur GTE - wenns gerade sitzen soll.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #8

    Ich bin mir eigentlich sicher,dass amn den Motorhalter vom E KAdett nehemn muß,weil der GTE Halter keine Ausbuchtung für den Kurbelwellensensor hat.Das Problem hatten wir schonmal bei nem Umbau vom D auf 2L. Ich hab in meinem Caravan auch den Halter vom Kadett e.


    Der vordere Getriebehalter geht nur vom Kadett GTE oder 1,6SR. Die HAlter von den kleinen Getrieben sind zu dünn.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #9

    thanks,dann werde ich mich mal auf die suche nach nem gte begeben,denke die chance son motorhalter einzeln zu kaufen ist wohl ziemlich gering.oder hat einer noch welche rumliegen??? mfg Pipo

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!