fensterheber relais

  • #1

    servus,
    ich ärger mich gerade mit meinen nachträglich eingebauten originalen fensterhebern rum. hab die ohne kabelbaum bekommen, und daher leider null plan wie der aussieht, bzw. ob da n relais ran kommt.
    ich hab bei mir einfach normale 2pin. kippschalter ran gemacht, funzt wunder. nur jetzt möchte ich die fensterheber zusätzlich an meine alarmanlage anschließen, zum einen dass automatisch hochfahren, wenn ich abschließe, zum anderen, dass ich per zusatzfunktion die fenster runter fahren kann.


    im mom hab ich da 4 normale relais und 4 dioden eingebaut, dass das funzt, dass ich weiterhin beide fenster einzeln per schalter bedienen kann usw. is ein riesen kabelalat, außerdem vertragen die dioden nur 10A wenn die scheiben auf anschlag laufen gehen da aber schon über 15A durch, die qualmen leicht.....;)


    ich hab mich jetzt gefragt ob das nicht auch viel einfacher gehtß -wie isn das im serien kabelbaum, sind da relais drin, bzw. gibts spezielle fensterheber relais, die die polung umkeher usw.? wenn nicht im kadett, dann vll. in eueren autos?


    und btw. kenn mich mit elektrik leider nich ganz so gut aus, gibts ein bauteil, was dafür sorgt, dass nur ein strom bis 10A durchgelassen wird, und sobald mehr kommt abschaltet?






    ***edit:
    hab bei conrad was gefunden: Motor-Umpolrelais 12V (505013-99)
    das wäre ja im prinzip genau das was ich brauche...zweimal und alle probleme wären gelößt. problem: das verträgt nur 10A, meine fensterheber brauchen aber sobald sie an den anschlag laufen rund 15 und mehr...

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #2

    hallo,
    soweit ich weiß haben die originalen fh kein extra relais!
    laufgen auch über bereits vorhandene sicherung. klemme vergessen...
    auf jeden fall erfolgt eine umpolung direkt im original-schalter, was keine gesonderte umpolung benötigt!
    also hol dir einfach nen ori.-schalter!

  • #3

    ne, der schalter bringt mir nix, umpolende schalter hab ich ja, das prob is, dass das so mit der ansteuerung von der alarmanlage n ziemliches gefriemel wird, mit dioden usw und dass mir die ströme eigentlich zu hoch sind (immerhin rund 35A insgesamt) um die ganze schaltung im lastkreis zu erledigen. ich fah morgen nochmal zu conrad und hol mir so zwei relais. Muss ich halt hoffen, dass die nicht nur ihre 10, sondern auch 15A aushalten.


    was meint ihr? 10sekunden lang 50% zuviel last, halten die das aus? kann man das noch "kurzfristig" nennen?


    wenn nicht klemm ich die 4 relais die ich im mom verbaut hab eben noch dahinter, dann bin ich auf nummer sicher. wichtig ist mir dass ich mich dann nichtmehr mit der umpolung rumärgenr muss, sondern ales über plus 12V schalten kann.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #4

    ui, dann hab ich des wohl falsch verstanden.
    wünsch dir auf jeden fall viel erfolg dabei!
    wie machste des eigentlich, dass die fh von alleine stoppen, wenn fenster am ende angekommen ist?
    komfortmodul hat ja keine sensoren, haste dir da auch was zusammengebastelt?

  • #5

    das ist ja das problem, die stoppen nicht. wenn die fenster zu sind und ich schließ ab, drückt der motor 10sek. lang dagegen und zieht wesentlich mehr saft, als wenn er normal läuft. darum bin ich mir nicht sicher ob ein 10A relais ausreicht.



    falls jemandem ne schöne idee kommt wie ich den motor dazu bekomme zu stoppen, her damit.
    nur irgendwelche schalter in die tür zu bauen halt ich für 08/15 und das ist mir eigentlich zu doof.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!