Der Splint sichert die Mutter vom Antrieb, diesen findest Du in der Mitter der RADNABE ( ja RADNABE, Narben sind was anderes).
An der Radnabe ist die Bremsscheibe und das Rad montiert, also inmitten der 4 Stehbolzen, welche das Rad festhalten.Ist der Splint raus, die Kronmutter lösen(geht immer ziemlich schwer).
Dann das Fahrzeug aufbocken, Am besten mit so einem Rangierwagenheber mit 4 Rollen drunter. Gibts im Baumarkt im Schnitt für 30-40 Euro. Das Wackelteil vom Bordwerkzeug taugt nicht viel.
Danach die Mutter vom Spurstangenkopf entfernen. Wenn die Seite aufgebockt ist einfach mal am Lenkrad wackeln, da wird sich dann was am Federbein bewegen, dies ist der Spurstangenkopf.
Wenn die Mutter ab ist dann den Sitz wo der Spurstangenkopf drin steckt mit dem Hammer massieren, nach ein paar Schlägen hüppt der dann meist von alleine aus dem Sitz.
Nur mal so am Rande: Wenn es Dir zu schwierig erscheint, frag doch mal in deinem Freundes- oder Bekanntenkreis rum, ob nicht jemand etwas Ahnung von der Materie hat. Mir scheint es, dass es für dich absolutes Neuland ist. Und bevor Du nicht weiterkommst oder unvorhergesehene Probleme auftreten, würd ich es an Deiner Stelle lassen, so in Eigenregie am Fahrzeug herumzuschrauben. Denn dort könnte u.U. auch die Verkehrssicherheit leiden.