Meine Erbse ist jetzt 5 kg leichter

  • #271

    wie ich mein heckblech getauscht hab ist mir sofort aufgefallen wie instabil die seitenwände ohne heckblech werden. werd bei meinem auch mal die klappe einsetzen und die spaltmasse kontrolieren ;) top arbeit. das wird bestimmt ein sehr geiler D!

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


  • #272

    @ georgie :
    Ich war ja selber schuld. Ursprunglich wollte ich bevor ich das Heckblech einschweiße, zumindest mal die alte Heckklappe einbaun - lief aber Alles gerade so gut - wird schon passen. Der Spalt an der Klappe ist ja schon recht großzügig, aber dann warens 5mm mehr.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #274

    @ Mitch :
    Die inneren Endspitzen habe ich damals neu und orginal bekommen. Die müßten von der Limosine die Nummern 183460 und 183461 (links/rechts) haben - egal ob 2,3,4 oder 5 Türer nur nicht Caravan.
    Krankheitsbedingt und hitzebedingt eine kleine Lustlosigkeit. Radläufe hinten sind fertig umgelegt und ich hab angefangen die Schweißnähte an den Außenblechen zu verzinnen.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

    Einmal editiert, zuletzt von Schleifer ()

  • #276

    Hochzeit !!
    Naja, erstes Probesitzen.
    Ascona C 2.0 i Motorhalter vorne rechts, E - Kadett Bigblockhalter (die symetrische Variante) mit Schaltumlenkung hinten mitte und Eigenbauhalter fürs F28 vorne links (erst Testmodell). Das Ganze möchte ich noch ca. 1 cm nach hinten setzen - am linken Getriebehalter der Karosserie und F28 ist kaum Platz.


    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #278

    Das mit 10 mm ist mal so das Ziel , ob das was wird, ist wieder eine andere Sache - muß erst mal rundum schaun, ob noch Platz ist.
    Der hintere Halter hat an der Befestigungsschraube des Dämpfungsblocks ein Langloch - da hab ich noch 5-6 mm Spiel, der Rest wird gefeilt.
    Bei den vorderen Haltern wird 10 mm Eisen dazwischengelegt (Halter - Motor/Getriebe) und angeschweißt.
    Der F28 Halter wird nochmal neu gebaut.
    - so die Theorie !!
    Wenn alles schief geht fliegt der linke Halter am Rahmen raus und wird durch Kadett E/Calibra/Vectra - Teile ersetzt.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!