Kaufberatung?!?

  • #1

    Hi,


    also vorweg, ich möchte keine Endschufe, keinen Kondensator, keine Bassbox.


    Jetzt was ich möchte:


    Ich möchte Boxen für auf die Hutablage, die auch für Musik mit viel Bass ausgelegt sind. Habe ein 40 Watt Radio. Denke die Boxen sollten somit mindestens 100 Watt haben, damit sie nicht bei vollem aufgedrehtem Radio an ihre Grenzen stoßen.
    Ich möchte einen guten und sauberen Klang, bei allen Musikrichtungen, bei Techno, Hip Hop, Metal und Softem Zeug.


    Was könnt ihr mir empfehlen?

  • #2

    habe mc audio und hatte jensen mit je paar 160 watt, hört sich cool an auch ohne endstufe hab selbst auch keine weil ich finde der klang und die lautstärke reich...

    [blink]www.opelschmiede-hamburg.de[/blink]

  • #3

    ich habe noch ovale von jbl beide zusammewn haben 280 watt.
    sind 3 wege boxen kannste für 35 euro haben.


    greez nico

  • #4

    highdisaster:


    Habe mir meine die ich zur Zeit drin habe, vor ca 1 1/2 Jahren beim Media Markt gekauft, da haben die mir auch gesagt, die wären gut. Deshalb wollte ich jetzt nochmal nachfragen, 35 Euro hört sich gut an. Sind die für die Hutablage? Und kratzen die auch nciht, wenn ich lieder mit sehr viel Bass höre?


    gsi-andre:


    Von welchem Hersteller sind deine Boxen jetzt von MC Audio oder von Jensen?


    Danke

  • #5

    also bei mir haben die nie probleme gemacht. ja kannst auch die hut ablage mit haben wenn du willst.
    Verkaufe sie weil ich mein kofferraum ausbaue und alles von infinity rein machen will.


    greez Nico

    Einmal editiert, zuletzt von highdisaster ()

  • #6

    Kannst du mir mal die genaue Typenbezeichnung von den Boxen geben, würde gerne mal bei google suchen und mir bissel was über die durchlesen.
    Was würde versand kosten?


    Danke

  • #7

    Also, naja, Bass und Hutablage....irgendwie is das nen wiederspruch in sich selbst...


    Über das Thema Hutablage sag ich nix mehr, da krig ich immer haue^^


    ansonsten schau halt das du was mit nem hohen Wirkungsgrad findest.


    Und aus dem Radio kommen vermutlich so ca. 4 - 5 Watt RMS Raus, also tuns 50-100W dicke. Naja eigentlich wärs übertrieben^^


    Egal, wie gesagt, schau nach nem hohem Wirkungsgrad und kauf nicht unbedingt das Billigste, ich hab die erfahrung gemacht das die günstigen dachen von McAudio (ja die haben auch teilweise anständiges Zeuch^^) Jensen und Co zwar ganz OK sind wenns leiser dahergeht, aber ganz schnell vor den schranken stehen wenn sie Pegel machen sollen.


    Empfelung mache ich hier keine, weil bei allem was ich empfelen würde wäre es Vergewaltinung des Materials sie ihne Amp zu betreiben...


    Greetz Cossie

  • #8

    @Cossie: Ich meinte nicht, dass ich viel Bass haben möchte, ich sagte nur, dass meine Musik viel Bass hat. Bei meinen jetzigen Boxen ist nämlich das Problem, wenn ich Techno oder so einlege, dann vibrieren und flattern die Boxen bei dem Bass und das ist echt störend und deshalb möchte ich gut Boxen, die nicht flattern oder vibrieren.

  • #9

    hmmmm... wenn du den Bass eh nicht hören willst bzw. es scheiße klingt, warum regelst du ihn dann nicht einfach übers Radio runter?

  • #10

    Dein Problem wird wohl eher das Endstüfchen im Radio sein, nicht unbedingt die Lautsprecher.


    Die meisten LS die direkt an ein Radio angeschlossen sind geben auf, nicht weil diese zu schwach sind für den Verstärker im Radio, sondern weil dieser zu schwach ist und somit die LS zerstört.


    Dreht man den richtig auf und der Verstärker kommt in das so genannte "clipping", dann killt die dann anliegende Wechselspannung die Lautsprecher.


    Und in die Kadettablage würde ich schon mal garkeine LS einbauen. Viel zu labil das Teil für einen ordentlichen Klang.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!