Kaltlaufregler nur einmal zu verwenden?

  • #1

    hi,
    vor ca. 2 monaten habe ich mir nen Kaltlaufregler von twin-tec eingebaut, um meinen c20ne auf euro 2 zu bringen. alles super. nur wurde der motor aufgrund eines motorschadens jetzt durch nen 16v ersetzt, und da passt der KLR natürlich nichtmehr. jetzt hätte ich den regler aber gerne in nen anderen c20ne eingebaut. dazu bräuchte ich aber nochmal die 3 papiere die zum eintragen benötigt werden.
    hab mich dann an twintec gewandt und als antwort bekommen das es ihnen unmöglich sei, die papiere nachzusenden.
    soll ich den regler jetzt wegschmeisen oder was? das ding ist praktisch neu, und nur wegen nem stück papier jetzt unbrauchbar?

  • #2

    Fehltt dir nur der Antrag fürs Finanzamt oder auch die Einbauanleitung? Wenn es nur der Wisch fürs Amt ist kann der Regler nochmal verbaut werden, der muss dann wohl vom TÜV/Dekra eingetragen werden.

  • #3

    also es steht drauf das man zur eintragung braucht:
    brief
    schein,
    ABE,
    Kat-Test
    steueränderungsantrag


    jo, brief und schein sollte man ja noch haben. ABE habe ich auch noch, und den kat test wollten die gar nicht sehen. lediglich der steueränderungsantrag wurde von der zulassungstelle eingezogen.
    das war ein zettel der glaube ich 3 durchschläge hat. also einen abzug bekommt man selbst, einen das finanzamt, einen die zulassungstelle und einen soll man zwecks garantie an twintec schicken.
    das mit garantie wäre mich ja egal, aber die zulassungstelle will eben so nen wisch haben ums eintragen zu können. und diesen zettel bräuchte ich nochmal.

  • #4

    Ja genau und diesen Wisch (Steueränderungsantrag) fürs Straßenverkehrsamt kannst umgehen wenn es beim TÜV eingetragen wird, die stellen dir einen neuen Wisch (Steueränderungsantrag) für Strassenverkehrsamt aus. ;)

  • #6

    Ich hab meinen so eingetragen, schriftlich hab ich davon nichts, warum auch.

  • #7

    An meinem "neuem" Motor war auch son Ding dran, ohne jeglichen Papierkram. Die beim TÜV meinten kein Problem, haben ja etliche Sachen im Computer. Und nun hab ich den tatsächlich eingetragen bekommen und vom Finanzamt bekomm ich sogar noch 48 € wieder.

    :stinker: Jage nicht, was du nicht töten kannst :stinker:


    14. Opeltreffen des Opel Club Prignitz e.V.
    vom 6.-8. Mai 2011
    Infos auf www.opelclub-prignitz.de

  • #8

    habe meinen kaltlaufregler mit dem motor eingetragen. der tüffer hat mir die schlüsselnummer für die abgasqualität geändert. die beim strassenverkehrsamt haben das dann gleich weitergeleitet richtung finanzamt. hab das geld (steuerrückzahlung) und die bestätigung schon erhalten.

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!