einbauorte alarmanlagen sensoren

  • #1

    Hi,


    ich suche gerade nach nem passenden einbauort für meine schock- und Radarsensoren.
    Radar wollte ich zuerst hinter den ganghebel, also vor die handbremse unter die verkleidung packen, aber da wird er wohl zu stark von den sitzen abgeschirmt. den hab ich nu vorm ganghebel aufs blech geklebt. dene das ist ok, hab n bissl bedenken, dass das blech zu heiß wird, aber schlimmstenfalls dürfte das klebeband weich werden. hab noch nicht testen können, aber ich hoffe dass er von dort den gesamten vordern fahrgastraum erfasst.


    eigentliches problem ist mein shocksensor, den hatte ich bisher übern handschuhfach am metalgestänge des abrett festgemacht. der hat allerdings nur bei schlägen auf der beifahrerseite zuverlässig ausgelößt. ich würd den ganz gern irgendwo in kabelreichweite (ca 1,20) ans blech sachrauben. im fußraum ist leider kein platz, auch nciht hinterm handschuhfach.
    wie sieht das denn mit dem mitteltunnel aus? hat der nen doppelten boden, oder kommen die schrauben da unterm fahrzeug raus, wenn ich da reinschraub?
    und ganz nebenbei gefragt: hab leider keine ainbau anleitung dazu, darf der carguard shocksensor auch liegend verbaut werden?

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #2

    Also dein Radarsensor kannst ruhig in die Mittelkonsole bei der Handbremse
    hinsetzen der geht bestimmt durch die Sitze (bei mir auch) und den +
    Schocksensor legst auch da hin nimmst ein kleines Brett legst es unterm
    Teppich und schon kannst beide Sensoren drauf anschrauben.


    MfG
    Turbospeedy

  • #3

    ich hab den radarsensor im mom zwischen den sitzen, der wird bei mir wirklich abgeschirmt, das ist keine ahnahme. deshalb will ich den vor den hebel setzen, da dürfte er dann freie bahn haben.


    das mit der holzplatte ist ne gute idee. nur dass da vorne, unter dem schacht der fußraumheizung keiner ist. da ist ne dicke schicht schaumstoff auf dem mitteltunnel, da wollt ich grad ne aussparung reinsäbeln und dort den sensor befestigen. ich trau mich nur nicht zu bohren, will ja keine löcher nach draußen ;)
    der schocksensor ist auch leider zu groß, um ihn bei der handbremse unter die verkleidung zu packen.


    edit: hab grad mal die clipse, die im tunnel drinne sind rausgehebelt und reingefunzelt, wenn ich mich nicht irre müsste darunter noch ein blech sein. dann kann ichs da wohl bedenkenlos festschrauben. platz genug hab ich ja dank der behämmerten automatik ^^

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    2 Mal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #4

    na klasse, ich hab mir gedacht dass der erschütterungssensor die schläge besser mitbekommt mach ich ihn am A-brett ab, und schraub den irgendwo direkt ans blech. nun hab ich das ding unterm a-brett, also unter dem lüftungskanal der fußraumheizung auf den mitteltunnel geschraubt. also n auschnitt in dendicken schaumstoff gemacht, blech angebohrt, festgeschraubt. unt wat is...sowohl vor- als auch hauptalarm voll aufgedreht, und das ding bekommt es nicht mit wenn ich mit der flachen hand gegen die türen schlag, also auch nicht wenn mir jem. ne tür reinrammt oder so...
    wenn ich mit voller wucht auf die dachreling donner geht der alarm los....
    ...das is nich so ganz sinn und zweck der übung. ich hätte gern dass das ding voralarm gibt, wenn jemand an die karre drankommt, also leicht anrempelt oder so, und dass es voll losheult, wenn mir jemand nen einkaufskorb aufs dach pfeffert, ne tür in die seite rammt, seinen schlüssel drauf schmeißt, und was ich auf supermarktparkplätzen schon alles erlebt hab.


    also am sensor liegts nicht, auf den mitteltunnel brauch ich nur mim finger tippen, dann gehts los....


    kann mir jemand ne bessere position nennen, wo schläge auf die karosse besser übertragen werden?

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #5

    ich hatte da gute erfahrungen mit der windschutzscheibe...
    aber alles hat halt siene vor- und nachteile...

  • #7

    habs ganz unten in die ecke geklebt.
    da ists echt nciht aufgefallen :P

  • #9

    is schon klar.
    wer gezielt jeden winkel eines autos nach dem teil absucht hätte bei mir auch was entdeckt, aber wie gesagt: niemand hätte das teil je gesehen, ders nicht wusste :)

  • #10

    also ich zerleg heute nochmal die konsolen und die fußräume und such mal nen ort wo ich das ding direkt ans blech spaxen kann... vll find ich ja doch noch was. ...ich hab da einfach schon viel zu viel drin ^^

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!