Mein aktuelles projekt: Platin E!

  • #11

    mann mann mann, das sieht ja aus, der gute hatte wohl nicht viel plan was er da tat!


    lass doch die farbe, rot is doch keine farbe für ein auto, hatte mal nen roten E, das war nich so ideal .....

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #12

    Der ist ja echt ne Augenweide.Aber wie kann man diese noch sehr gut erhaltenen Radläufe nur so verpfuschen.Unverständlich.Ich hoffe,du bastelst was schönes aus ihm.viel Spaß mit dem Schätzchen.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #13

    Joa, geht.
    Ich glaube auch das ich erstmal Platin lasse.


    So jetzt beginne ich mal der reihenfolge nach was ich schon gemacht habe:

    Da ist mein bruder mir behilflich. Der ist mit der Flex in der Hand geboren worden! :D



    Da bin ich beim Schweißen!



    So sah das dan abend aus.



    So, das währe dann schon mal geschafft!

  • #15

    Feiner wagen!
    Also motortechnisch bin ich noch ein wenig unentschlossen.
    Der factor Geld spielt leider eine große rolle für mich...
    Also ich suche noch nen motor. Mal gucken wes mir als erstes in die hände fällt: C20xe, C20Let oder nen X25Let.
    Aber ich glaube es wird wohl erstmal nen XE. vorallem weil Moko da noch 2 Lexmaul Ram und ein paar Fächerkrümmer da liegen hat.


    Ich fahre jetzt mal mit den bildern fort:

    Original halt.

    Weg damit!

    schon Besser.

    Voll nach meinem geschmack!
    Das währe dan auch schon mal erledigt


    Nächste seite:

    schon drin.

    nochmal zum vergleich

    So muss dat! :D

    Einmal editiert, zuletzt von OnkelOpel ()

  • #18

    FRISCO
    Na klaro habe ich den unter dar A - Säule verstärkt.
    Ich habe schon öfters gesehen wie er dort gerissen ist weil irgend so´n depp meinte das das nicht nötig währe.
    Ist beim GSI 16v sogar pflicht. Sind original opel ersatzteile.
    Wat anderes kommt mir nicht ins haus!



    Soll ich überhaupt noch wietermachen mit den bildern? Interesiert das überhaupt jemanden? Die Seite wird schon soooooo Lang?! :ahhhh:

    Einmal editiert, zuletzt von OnkelOpel ()

  • #19

    Das wusste ich garnicht. Echt interessant. Demnächst müssen die Kotflügel von meinem Kadett auch runter. Auf der Beifahrerseite soll das Antennenloch verschwinden und auf der Fahrerseite muss noch Rostschutz drauf. Sind die Verstärkungen bei Opel erhältlich und wie teuer sind die ungefähr?


    Mach bitte weiter Fotos, finde das sehr interessant was du mit deinem E veranstaltest.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #20

    Wenn ich das richtig im Kopp hab bekommt man die alten Verstärkungen garnicht mehr, sieht gut aus was du da bis jetzt gemacht hast.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!